jan der böse

Stammgast
moin folks
sooo,ich habe mich jetzt entschlossen meine g/s 80 zu einem gespann umzubauen.40 cm schnee und 5° minus haben mich überzeugt. eine cross maico vorderradschwinge hab ich schon die hatten damals ja auch schon 50-60 ps.
da kommt die gekapselte doppelscheiben-sanglasbremse rein(jetzt doch nicht in die race-indian)man kann sogar den schwingarm verstellen(vorlauf)also ist das sogar solo zu fahren.den seiten wagen hab ich auch schon als fragment,der bleibt ja eh offen.was ich noch brauche ist ein hilfsrahmen für den seitenwagen anschluss.die sind neu um die 700 steine teuer.wenn einer von euch noch was liegen hat...ich brauch keinen tüv,da 07-nr.
ach ja,vo. schwinge und hilfrahmen für k100 rs such ich auch noch,mit der trau ich mich solo nicht unter die leute :entsetzten:
nette grrüsse
jan der böse
 
Original von jan der böse
ach ja,vo. schwinge und hilfrahmen für k100 rs such ich auch noch,mit der trau ich mich solo nicht unter die leute :entsetzten:

Hallo,

ich würde als Boot einfach eine alte Gußbadewanne auf den Rahmen schrauben. Die zustimmende Blicke kommen bestimmt. Zur Not kann man darin auch schlafen. :hurra:

Gruß
Walter
 
Ich weiß nicht ob es überhaupt sinnvoll ist eine R80 G/S zum Gespann umzubauen? Die K100 ja, ne 800er würde ich nicht machen. Ausserdem ist ne G/S zu Schade dafür - MEINE MEINUNG!!!!
 
Hallo MUC,

wie kommst du denn darauf dass das nicht sinnvoll sein könnte?
Wegen fehlender Leistung etwa würde ich mir keinerlei Gedanken machen.
Wenn man das Gewicht dagegen setzt, kann man mit einem wendigen und leichten G/S-Gespann viel Spaß haben. Eine K ist da gleich mal 100kg schwerer und damit auch schwerfälliger. Da wo die schneller und satter fährt (Autobahn) macht das moppeten eh´kein Spaß.

Nach langjährigen eigenen Erfahrungen diesbezüglich, ziehe ich ein leichtes 2V-Boxergespann jedem K-Dreirad oder 4Ventil-Gespann vor. Es macht einfach viel mehr Spaß...

Grüße
Hänsi
 
Ach ja, nochwas, Gespannbauen ist nicht billig, wenn man es richtig
macht.
Mit einer G/S, die auch mal im Dreck bewegt werden soll, empfehle
ich den Peikertschen Hilfsrahmen. Der ist auch dafür geprüft.

Hersteller gibt für Hilfsrahmen gibt es viele. Aber der Preis
ist nahezu immer der gleiche. Selberbraten geht nur mit Schweißschein,
sonst nimmt den kein TÜVer ab.

Pflichtlektüre ist das Peikertsche Buch "Gespanne im Eigenbau",
da kann man sich auch einen Hilfsrahmen nach bauen.

Grüße
MB
 
Schwenker

Hallo Walter,

beim Schwenker hast du aber 2 Nachteile.

Wie beim Solo-Motorrad bist du dem Wetter ausgesetzt - hast aber mindestens die Breite eines Autos.
Linkskurven können auch noch für Überraschungen sorgen die nicht "ohne" sind.

Macht aber sonst tierisch Spass

Grüsse
Chris
 
RE: Schwenker

Hallo,

leider ich bin noch nie so ein Schwenkergespann gefahren. Reinsetzten in den Seitenwagen würde ich mich schon garnicht. Wetterschutz gibt es auch bei der GS nicht.

Gruß
Walter
 
Original von Hänsi
Hallo MUC,

wie kommst du denn darauf dass das nicht sinnvoll sein könnte?
Wegen fehlender Leistung etwa würde ich mir keinerlei Gedanken machen.
Wenn man das Gewicht dagegen setzt, kann man mit einem wendigen und leichten G/S-Gespann viel Spaß haben. Eine K ist da gleich mal 100kg schwerer und damit auch schwerfälliger. Da wo die schneller und satter fährt (Autobahn) macht das moppeten eh´kein Spaß.

Nach langjährigen eigenen Erfahrungen diesbezüglich, ziehe ich ein leichtes 2V-Boxergespann jedem K-Dreirad oder 4Ventil-Gespann vor. Es macht einfach viel mehr Spaß...

Grüße
Hänsi


Leichtes Boxergespann ist ja in Ordnung, aber bei einer 800er fehlen meiner Meinung nach ein paar PS und vor allem Hubraum. 1000er ja, 800er eher nicht. Wenn du da noch einen Russenbeiwagen - die übrigens sehr gut sind - hinhängst, bist du schon an der Grenze. Und ob ein G/S Rahmen das Richtige ist?
Ansonsten macht Gespannfahren so richtig Spaß :yeah:
 
hi folks
ich bin gute 10 jahre gespann gefahren.r50 mit 700cc automotor,42ps.elastik seitenwage mit leichter holzkiste.abgesehen,daß die 80 G/s auch solo schon untermotorisiert ist,bin ich damals mit 42 ps durchaus zügig unterwegs gewesen.im winter ist die leistung nicht so entscheidend,russen boot ist eh nicht drinn,viel zu schwer und zu breit.wichtiger ist die gewichtsverteilung.
schwenker ist wegen der bekannten schwachstellen sowie so nicht.die liegen auch viel zu flach und breit auf der strasse.
stimmt den hilfsrahmen kann man selber bauen,bin ich schmerzfrei,brauche eh kein tüv,aber ein gebrauchter macht mir weniger arbeit.
ich denke eine gs ist durchaus ein gutes basis mopped,natürlich mit vo-schwinge. 1000cc umbau ist ja nicht soo teuer wenns auf drehmoment geht.

netten gruss
jan der böse
 
RE: Schwenker

Original von DerBohne
beim Schwenker hast du aber 2 Nachteile.

Wie beim Solo-Motorrad bist du dem Wetter ausgesetzt - hast aber mindestens die Breite eines Autos.
Diese Nachteile haben doch alle Gespanne, nicht nur Schwenker.
Oder gibts die mit Kabine?
 
Mal zum Vergleich, der schwere Uralbeiwagen bringt ca 90kg vollaufgerödelt
auf die Waage.
Mit Beiwagen wird eh nicht geraßt, da reichen, mir zumindest, die 120Km/h
mit einer R80 vollkommen aus.

Grüße
MB
 
wenn du damit eh nich auf bahn willst zum ballern, kannst ja auch mit endantrieben experiementieren, ich fahr in meinem r50 gespann ne 8/27 übersetzung, isn bissl länger als ne 60/5 übersetzung und mit dem schweren TR 500 (105kg leer) rennt die kiste wie sau wie du weisst :D, aber du bist ja bestimmt für leichtbau, da denke ich reicht dein setup aus.

gruß stephan
 
Der Antrieb ist sehr wichtig. Ich fahr nen 10:32. Von unten raus Kraft, muß beim Wegfahren nicht die Kupplung schleifen lassen, auch wenn alles vollbepackt ist. Bei mir ist auch bei ca 130 Schluß, aber das reicht dicke.

Gespannfahren macht richtig Spaß... :yeah:
 
Original von MUC
Der Antrieb ist sehr wichtig. Ich fahr nen 10:32. Von unten raus Kraft, muß beim Wegfahren nicht die Kupplung schleifen lassen, auch wenn alles vollbepackt ist. Bei mir ist auch bei ca 130 Schluß, aber das reicht dicke.

Genau so !! Ich fahr einen 31/9, passt mit langem 5. Gang bis 130km/h wunderbar.