o.technikus
Aktiv
Hallo,
der Spruch "Wer restauriert, verliert!" klingt mir ständig in den Ohren.
Nachdem ich meine R100CS Gabel repariert habe, bleiben einige gute Restteile einer gebrauchten Gabel die mich 240€ gekostet hat...
Wenn ich die verwende um eine komplette Gabel zusammen zu stellen habe ich ausgerechnet, dass ich mit neuen Standrohren, Dichtungen etc. etwa 420€ für die Gabel bekommen müsste, um die Kosten zu decken.
Der Verkauf der Restteile macht mehr Aufwand, dürfte aber auch insgesamt kostendeckend sein.
wat nu....neu aufbauen und Teile verkaufen?
Was lehrt die allgemeine Erfahrung?
Gruß
Volker
der Spruch "Wer restauriert, verliert!" klingt mir ständig in den Ohren.
Nachdem ich meine R100CS Gabel repariert habe, bleiben einige gute Restteile einer gebrauchten Gabel die mich 240€ gekostet hat...
Wenn ich die verwende um eine komplette Gabel zusammen zu stellen habe ich ausgerechnet, dass ich mit neuen Standrohren, Dichtungen etc. etwa 420€ für die Gabel bekommen müsste, um die Kosten zu decken.
Der Verkauf der Restteile macht mehr Aufwand, dürfte aber auch insgesamt kostendeckend sein.
wat nu....neu aufbauen und Teile verkaufen?
Was lehrt die allgemeine Erfahrung?
Gruß
Volker