kruegerv

Teilnehmer
Moin zusammen,

Ich möchte meine Gabel selber lackieren.
ich habe die Tauchrohre per Hand mit Drahtbürste und Vlies und und und von Dreck befreit.
Gabel vorbereitet.jpg

Einmal noch Bremsenreiniger drüber - würde das als Vorbereitung reichen?
Als Lack gäbe es irgendeinen 2K-Dosen-Lack.

Apropos: Was nimmt man am besten für Ausbesserungen Rahmen und Schwinge, schwarz matt?

Besten Dank!
 
Das Lackieren dieser runden und zerklüfteten Bauteile ist alles andere als einfach! Sehr schnell entstehen Läufe.

Grundsätzlich ist zuerst eine Grundierung nötig, damit der Lack dann auch gut haftet. Zwischenschliff wird schon schwierig.

Danach den schwarzen Lack, muss kein 2k sein. Zwischenschliff wird wieder schwierig.

Darüber dann ein transparenter 2k Lack. Alle Lacke müssen zusammenpassen, sonst gibts Orangenhaut!

Und das alles bei staubfreier Zimmertemperatur, aber besser nicht in einem geschlossenen Raum, sonst hast du überall die Aerosole die sich absetzen!

Hast du dir schon mal überlegt, die Teile pulverbeschichten zu lassen?

Viel Erfolg wünscht
Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Volker,

ja das geht! Wichtig aber die penieble Reinigung, ich hätte die Rohre in den Linker Metall Reiniger geschmissen, und hinterher gebürstet.
Und ja, wichtig gute Grundierung, Epoxy ist sehr gut für den Fall. Den 2K Lack aus der Klickerdose in vielen Schritten dünn auftragen und dabei auf die Temp. achten.
IMG_2018.jpg

Grüße Guido
 

Anhänge

  • IMG_2018.jpg
    IMG_2018.jpg
    199,3 KB · Aufrufe: 84
Zitat Eifelgeist: "Also einfach machen."

Ja, hat funktioniert - damals mit "duplicolor" aus dem Supermarkt.
Wichtig - entfetten mit Nitroverdünner oder Aceton.
Die Tauchrohre hatten nach einiger Zeit kleine Macken im Lack vom Steinschlag etc. - hat verhältnismäßig gut gehalten - ohne Grundierung.
 
In den 80ern oder 90ern ging das alles ganz einfach ohne irgendwelche Grundierung o.ä. ... Vielleicht waren die Klickerdosen besser ?

Nein, es gab einfach weniger Orientierung und die meisten von uns waren mit einem einfachen Ergebnis zufrieden. Heute wird z.B. durch Abgleich mit dem Möglichen die Latte höher gelegt: Selbstoptimerungswahn = Streß = Unzufriedenheit ...
 
Näh,

nich bei jedem :pfeif:, da steh ich meistens drüber :&&&:.

Aber, wie auch hier schon mehrfach erwähnt

"Jeder Jeck is annners"

Hauptsach s fährd

Holger
 
Bin auch heute noch zufrieden mit dem Ergebnis aus der Klickerdose auf dem recht rauhem Aluminium der Gabelrohre.
 
Hallo,

ich denke, wir hatten auch vor 30-40 Jahren schon den Anspruch es gut zu machen.

ich würde die Tauchrohre mit feiner Stahlwolle leicht anschleifen und dann mit einem guten 1K-Autolack in der Farbe meiner Wahl mit der Sprühdose lackieren.

Ich bin mir sehr sicher, das ich hinterher auch mit dem Ergebnis zufrieden bin.
 
yo, ich danke euch...
ich denke ich werde mir ein paar Dosen guten schwarzen Zeugs holen und es einfach man probieren.

wird schon.
ich geb mir Mühe, versprochen.
 
yo, ich danke euch...
ich denke ich werde mir ein paar Dosen guten schwarzen Zeugs holen und es einfach man probieren.

wird schon.
ich geb mir Mühe, versprochen.