granada

Aktiv
moin,

ich möchte die gabel kürzen und stehe jetzt vor der frage,welches bzw wieviel öl kommt rein?

es wird ja hin und wieder auch vom luftpolster geredet,also hab ich mir gedacht,wenn in der originalgabel ein luftpolster von -sagen wir mal-150mm haben muß und ich die gabel um 50mm kürze,dann sollte ich doch nachher ein luftpolster von 100mm haben,oder?

kann man das so stehen lassen oder wirkt sich das anders aus?

gruß
ralf
 
Wenn Du das Luftpolster verringerst, verringerst Du auch die Progression.
Da musst Du mal mit dem Ölstand experimentieren, ich würde zunächst mal um den Kürzungsbetrag verringern..
 
Original von granada
moin,

ich möchte die gabel kürzen und stehe jetzt vor der frage,welches bzw wieviel öl kommt rein?

es wird ja hin und wieder auch vom luftpolster geredet,also hab ich mir gedacht,wenn in der originalgabel ein luftpolster von -sagen wir mal-150mm haben muß und ich die gabel um 50mm kürze,dann sollte ich doch nachher ein luftpolster von 100mm haben,oder?

kann man das so stehen lassen oder wirkt sich das anders aus?

gruß
ralf

Hallo Ralf,
was verstehst du unter Gabel kürzen ?
Warum willst du, welche Teile, kürzen ?
Willst du weniger Federweg ?
 
Original von granada
die soll in eine r 100 und da sie dafür zu lang ist,wird sie gekürzt :D


Das habe ich dich gar nicht gefragt. ;)

Wenn du mit weniger Federweg leben kannst, brauchst die die Gabel nicht kürzen.
 
Original von BlueQ
Original von MKM900
Original von granada
die soll in eine r 100 und da sie dafür zu lang ist,wird sie gekürzt :D


Das habe ich dich gar nicht gefragt. ;)

Wenn du mit weniger Federweg leben kannst, brauchst die die Gabel nicht kürzen.

Doch, hast Du und granada hat präzise geantwortet! :D


ok, du hast recht.
Wenn ihr Hilfe zur K100 Gabel braucht, meldet euch und stellt Fragen.
 
Original von MKM900
Original von BlueQ
Original von MKM900
Original von granada
die soll in eine r 100 und da sie dafür zu lang ist,wird sie gekürzt :D


Das habe ich dich gar nicht gefragt. ;)

Wenn du mit weniger Federweg leben kannst, brauchst die die Gabel nicht kürzen.

Doch, hast Du und granada hat präzise geantwortet! :D


ok, du hast recht.
Wenn ihr Hilfe zur K100 Gabel braucht, meldet euch und stellt Fragen.

Na klar: wie kann man eine K-Gabel in einen R-Rahmen bauen und Radfreiheit im Hauptständer ohne Kürzen oder Durchstecken nach oben erreichen?
 
Original von BlueQ
Na klar: wie kann man eine K-Gabel in einen R-Rahmen bauen und Radfreiheit im Hauptständer ohne Kürzen oder Durchstecken nach oben erreichen?

Hallo Dirk,
in dem man die "Innereien" ändert. BMW hat es auch so gemacht mit der Änderung der K100-2V Gabel auf K75S bzw. mit Einführung des Sportsatzes für die K100. An den Standrohren muss auf diese Weise nichts gekürzt werden. Folglich erübrigen sich dann auch Fragen nach Ölmenge und Luftpolster. Man muss dann nur das jeweilige BMW Setup verwenden. Aber jetzt kommt sie natürlich wieder, die Frage nach dem Federweg. Der wird natürlich weniger. ;)
 
moin,

also von innereien ändern hab ich noch nie was gehört,ich wusste garnicht das das geht.

ich denke,ich werde das herkömmlich machen..wenn ich mich daran erinnere,wie ich richtung hohlenfels mit der 1150er(GS) in ein schlagloch eingeschlagen bin....nene ich brauch schon den federweg.

@dirk..ich werd mir das mal durchlesen..hab es aber noch nicht geschafft :D

gruß
ralf
 
Original von granada
moin,

also von innereien ändern hab ich noch nie was gehört,ich wusste garnicht das das geht.

ich denke,ich werde das herkömmlich machen..wenn ich mich daran erinnere,wie ich richtung hohlenfels mit der 1150er(GS) in ein schlagloch eingeschlagen bin....nene ich brauch schon den federweg.

@dirk..ich werd mir das mal durchlesen..hab es aber noch nicht geschafft :D

gruß
ralf

Ralf,
das Teil Nr. 18 kürzen oder wenn möglich weglassen (Luft Kotflügel zu Gabelbrücke klären) und eine entsprechend kürzere Schraube Nr. 15 verwenden. Das bringt einige mm ohne Federwegverkürzung.
Wenn eine Federwegverkürzung (von 185mm z.B. auf 150mm) für dich denkbar wäre, kannst du auch die Teile Nr. 12 und 13 kürzen. In diesem Beispiel eben um 35mm.
 

Anhänge

  • K100 Gabel.jpg
    K100 Gabel.jpg
    189 KB · Aufrufe: 224
so fertig,

kürzen kann man sie ja recht einfach.

entweder den holm (nur den einstich für den federring nachsetzten)

oder

das teil nummer 12 u. 13 auf deiner zeichnung (gewinde M18x1 nachschneiden und bohrung versetzen).

teil 18? ..hmm..das schadet der auflagefläche und das teil wird mit einem seegering gesichert..also weglassen funzt nicht.



gruß
ralf