SD75/5

Teilnehmer
Hallo zusammen, die Gabel meiner r100 Mystic macht des Öfteren mal Klack/Klack, wenn ich schlechte Straßen fahre. Dabei glaube ich, dass es nicht die Druckstufe, also beim Einfedern entsteht, sondern beim Ausfedern. Wäre dickers Öl zur Dämpfung eine Lösung?
Danke für die Tipps
 
Kommt mir persönlich komisch vor. Ich würde als erstes alle Schrauben kontrollieren. Wenn das nicht hilft Gabel aufmachen. Nicht das darin etwas lose Rum fliegt.
 
Mein erster Verdacht fiele auf das Lenkkopflager. Provoziere doch mal das Geräusch und lege dabei ein paar Finger auf die große Rändelmutter. Wenn Du dort beim Auftreten des Geräuschs eine Bewegung spürst, hast Du den Schuldigen gefunden.

Gutes Gelingen,
Florian
 
mal kurz an den Bremsscheiben ruetteln . . . oder mal leicht gebremst ueber rappelingen Untergrund fahren. Wenn es dann nicht mehr klappert haette man eine Ursache gefunden? An den Bremsscheiben kann's eben auch klappern.
 
Zuletzt bearbeitet:
..ui, das mit dem Lenkkopflager ist natürlich auch ne heiße Spur
Danke für den Hinweis, geh ich nach
 
Mein erster Verdacht fiele auf das Lenkkopflager. Provoziere doch mal das Geräusch und lege dabei ein paar Finger auf die große Rändelmutter. Wenn Du dort beim Auftreten des Geräuschs eine Bewegung spürst, hast Du den Schuldigen gefunden.

Gutes Gelingen,
Florian

So kenne ich das von der GS auch. Die Hutmutter auf der oberen Gabelbrücke löste sich trotz Drehmoment nach WHB immer wieder während der Fahrt. Erst +200 Nm brachten da Ruhe rein.
 
Hallo,

der Tipp von mir zum Test des LKL:

Such dir einen geraden, geteerten, einsamen, übersichtlichen Feldweg. Fahre mindestens Tempo 50, (langsamer ist gefährlich), bremse kurz und hart mit der Vorderradbremse und lege dabei einen unbehandschuhten Finger zwischen Hutmutter und Gabelbrücke. (Bitte vorsichtig sein, ohne Gewähr, wem das zu gefährlich ist bitte lassen!)
Im Stand gibt man oft zu wenig Kraft in das System um da was zu spüren!

Gruß

Kai
 
Hallo an Alle,
super Tipps, ich konnte zwischenzeitlich mal Testen, ....und, es schein das Lenkkopflager zu sein, das macht beim ruckartigen Bremstest oben an der Lekkopfschraube kleinste Bewegungen, man spürt halt an den Fingerkuppen ein leichten Schlag.
Werde jetzt mal das Lager versuchen nach zu spannen, event. muss ich es wohl auch tauschen
Danke nochmal an Alle für die Tipps
Stefan