Tiefton

Aktiv
An meiner Monolever R80RT Bj 87 möchte ich die Gabel zerlegen (Standrohre kürzen, neu lagern wenn nötig und neu abdichten)
Im WHB steht etwas von Spezialwerkzeugen.
Ich habe zwei unterschiedliche Gabeln auf Lager - einmal die Originale (die mit dem Riesen Inbus-stützlager) und eine mit einem anderen Stützlager. Die Tauchrohre scheinen identisch zu sein.
Benötige ich für die Demontage und Remontage spezielle Werkzeuge wie überlange Steckschlüssel, 16 Inbus ;) oder sowas?
Bevor ich mich ans Werk mache würde ich gerne wissen welche Werkzeuge ich benötige.
Die Suchfunktion brachte mich nicht wirklich weiter...sorry.
 
Hallo,

ich hab die erste Gabelkonstruktion der Monolever (84) an meiner R80, evtl. ist das ja die 'andere' Gabel die du hast (Foto?). Dort braucht es nur einen 36iger Schlüssel für die großen Alu-Stützlager. Ich habe neulich alle (!) Kunststoff/Gummi-Teile in der Gabel getauscht, nicht wieder zu erkennen beim Fahren... Nicht an ein oder zwei Euros knausern und was Altes drin lassen....
Die Gabeln sind in der Datenbank doch schön beschrieben :D

Gruß
Tilman
 
Dort braucht es nur einen 36iger Schlüssel für die großen Alu-Stützlager.

Hallo,

da existieren offensichtlich zwei unterschiedliche Varianten: Bei meiner ersten nackigen Monolever-R 80 hatten die oberen Abschlussmuttern tatsächlich SW 36, während die beider RTs SW 41 besitzen.

Eventuell benötigt man noch einen Inbus-Schlüssel SW 17 zum Gegenhalten.

Beste Grüße, Uwe
 
Die Gabel könnte von mir mit Bordmitteln komplett zerlegt. Einen 36er Maulschlüssel sollte man natürlich schon haben (oder einen fetten Engländer).
 
Eine plangedrehte 36er Nuss ist meiner Meinung nach klasse.
Die "normalen" Nüsse rutschten mir immer weg, weil diese 36er Muttern zu dünn sind.