Original von Strassenkehrer
@ Hobbel welche Gabel fährst du denn nu, die aus der R 80/100 R oder die aus der R 80 ohne R![]()
....mit R, es ist die mit 38,5mm Standrohrdurchmesser. Die Tauchrohre habe ich allerdings gedreht, so dass die Bremszangen da sitzen, wo sie meiner Meinung nach hingehören 8)
Hallo Hobbel,
ich stelle Überlegungen für mein nächstes Projekt an.
Du hast hier (vor Jahren) geschrieben, dass Du eine 38,5mm Gabel in ein GS Rahmen Paralever eingebaut hast. Also nicht die 41mm Gabel der R100R?
Die 38,5mm Gabel sollte von der R80 Monolever sein und ist doch einiges kürzer als die RxxR Gabel. Ist das wirklich so?
Ralf
Hallo Ralf,
ich hab gerade die Tele einer Transe, samt Vorderrad und Doppelscheibe in Erprobung. Wegen Federweg, allerdings G/S.
Ist ja auch ne 41er Gabel, passt also in RR Gabelbrücke.
Vorher war die 41er RR Gabel mit Doppelscheibe drin, mit K75S Gabelbrücke.
Für Straße sehr gut.
Gruß, Axel
Danke Axel,
mir schwebt ein leichtes Strassenmotorrad (getankt 14l) unter 180kg mit Paralever vor. Dazu taugt unbedingt diese Monolevergabel da relativ leicht (ca. 3kg leichter).
Ralf
Danke Axel,
mir schwebt ein leichtes Strassenmotorrad (getankt 14l) unter 180kg mit Paralever vor. Dazu taugt unbedingt diese Monolevergabel da relativ leicht (ca. 3kg leichter).
Ralf
Hallo, so sieht es aus, Gabel, Bremsen, Nabe R80R mit GS-Felge, mir macht diese Kombination enormen Spass, Gruss BRC