Slash7

Aktiv
Hallo Forumsgemeinde,
hier im Bild ist eine Schraube mit U-Scheibe (Teile 7+8) zu erkennen die scheinbar innen in das Stützlager eingeschraubt wird.

Klick mich für das Bild

Gibt es auch Versionen der Stützlager wo diese Schraube nicht vorhanden ist oder hat da jemand irgendwann mal geschlampt?
Ich kann mich nicht erinnern, dass beim letzten Galbeölwechsel diese Schrauben rechts oder links verbaut waren bei meiner R60/7 von 1977.
Zumindest musste ich da nichts rausdrehen zum Gabelöl einfüllen und hatte auch keine Teile über nach Fertigstellung :nixw:

Muss ich das ggf. dringend beheben?

Gruß
jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schrauben sind bei der Fuhre ja nicht vorhanden derzeit. Das da was sein müsste fiel mir gerade eben beim Nachschauen wegen was anderem auf.
 
Hast Du die Fahrgestellnummer zur Identifikation im ETK eingegeben? Falls nein, könntest Du das falsche Modell angeklickt haben. Sonst wäre es nämlich die Gabelverschraubung, die auch in der /6 verbaut wurde, nach der Du gesucht hast.
Waren das oben Schraubkappen mit 2 Stirnlöchern?
Gruß
Wed
 
Das Schaubild müsste passen. R60/7 Bauhreihe 301 aus 04/1977 2477.
In der Tabelle steht das diese Schrauben "bis 09/1977" verbaut wurden.

Würde die jetzt also beim nächsten Gabelölwechsel nachrüsten.

Bleibt die Frage ob die Schrauben unbedingt notwendig sind oder obs auch ohne geht. Möchte ungern das mir die Abdeckkappen bei einem Schlag in die Federung wegpoppen o.ä. ;-)

Die verbauten Abdeckkappen haben zwei Löcher (für den Bordwerkzeug-Stiftschlüssel) und einen Aludichtring darunter.
 
Hallo Jan,

die Federlager mit den beiden verchromten Abdeckungen haben diese Schraube nicht. Dafür ist in der Abdeckung ein O-Ring.
Bei der späteren Ausführung mit den schwarzen Kunststoffkappen ist die Schraube mit der Aluscheibe verbaut.

Gruß Steve