Hilbecker

Aktiv
Guten Morgen, liebe Foristen ...

Ich wühle mich schon seit Tagen durch die DBs und das Netz, finde aber nur Lektüre zu Gabeln vor Baujahr 1981 ... oder weit danach.

Ich würde gerne den Gabel-Simmering wechseln (kleine Pfütze auf dem Garagenboden - und es ist kein DOT4)

Lassen sich die Tauchrohre (Gleitrohre) nach unten raus ziehen (Große, mittige Innensechskant-Schraube) und die Dichtringe wechseln, ohne die Standrohre komplett aus der Gabelbrücke auszubauen ?


Euch allen ein schönes Wochenende ...
 
Ja,

das geht bei deinem Modell. Die 36er Gabel ist baugleich mit der G/S.
Du brauchst wahrscheinlich zum Lösen des großen Inbus einen Schlagschrauber (Druckluft oder Akku), da sich sonst das Widerlager gerne mitdreht.
Ohne so was hast du nur EINEN Schlag mit dem Fäustel auf den Inbusschlüssl!!! Entweder ist die dann Lose oder Methode 1...

Gruß

Kai
 
Hallo Kai

Danke für die Antwort ... Druckluft Schlagschrauber ist vorhanden :gfreu:


Edit: Die Simmerringe habe ich gerade bestellt - allerdings ist der :D zur Zeit im Urlaub und die Dichtungen kommen so erst in 2 Wochen.
Was denkt ihr, kann ich trotzdem fahren (max.50 KM weit) ?
 
Zuletzt bearbeitet: