Viertakter

Teilnehmer
Guten Morgen an alle Quertreiber.

Ich habe seit kurzem eine R80 ST in relativ gutem Zustand.
Eines gefällt mir jedoch weniger, das ist die labiile Gabel und die mehr als mäßige Bremse, dies möchte ich unbedingt ändern, da ich von meiner Bandit her und selbst von meiner Harley etwas besseres gewohnt bin.

Dazu benötige ich eure Erfahrungen und Probleme, die bei solchen Umbauten auftreten, nicht nur bei der R80 St.

Welche Gabel läßt sich am leichtesten implantieren?
Soll ich eine nehmen mit 38,5 oder 40 oder 41 mm?
von welchem Modell könnt ihr mir was empfehlen?
Muß die Radgröße geändert und nicht zuletzt --- TÜV-Problem?

Wichtige Voraussetztzung ist ja natürlich auch, dass der seirenmäßige Nachlauf erhalten bleibt, um die Handlichkeit und Fahrstabilität nicht zu verlieren.

Ich freue mich über sachdienliche Hinweise und nehme diese gerne jederzeit entgegen.

Grüßen in den Sonntag

Jürgen
 
Hallo Jürgen,
mein Umbau an meiner ST ist schon einige Jahre her, daher kann ich dir jetzt keine Milimeterangaben machen. Ich habe seinerzeit eine Gabel samt Gabelbrücke und Bremssättel /Scheiben aus einer K100 (die ersten, ich meine noch mit 2V) genommen und verbaut. Paßt völlig problemlos. Dazu eine passende Radnabe aus dem BMW-Sortiment, die ich dann mit einer 18-Felge einspeichen lassen habe. Welche Nabe das war, kann ich dir leider nicht sagen, aber da kommen bestimmt noch Antworten dazu. Insgesamt war der Umbau völlig problemlos, die TÜV-Eintragung ging ganz einfach und das Fahrverhalten war auch supi.
 
Danke

für die schnelle Antwort.
Die Nabe , die du verwendet hast, hätte mich schnon noch interessiert, da ich natürlich wieder ein Speichenrad einbauen will.

Welche Bremssättel passen eigentlich an die K 100/ K 75 -Gabel,
da ich auch eine einbauen werde, allerdings sind keine Sättel dabei.

Wenn du noch einen Tip für mich hast, wääre das fein.

freundlicher Gruß
Jürgen