Kredenzer

Aktiv
Hallo zusammen,
bin gerade dabei meine "neu" erworbene G/S komplett auseinander zu bauen,bzw. wieder neu aufzubauen.Heute habe ich mal geguckt ob schon andere Gabelfedern verbaut worden sind von dem Vorgänger.
Sind das die Standart Federn oder steht das Wp für White-Power?
Der Drahtdurchmesser ist 4,3mm und die Feder ist unten enger gewickelt und insgesammt 540mm lang.
Gruß
 

Anhänge

  • 20180328_170319.jpg
    20180328_170319.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 49
Danke Elmar,ich hätte nicht gedacht das die 95 für das Herstellungsjahr der Feder steht.Taugen die Federn was,und hat evtl. jemand die Ölmenge/Viskosität und Luftkammer länge,oder einfach 220ml +10ml laut WHB.

Gruß
 
Hallo,

ich fahr die Dinger seit 92 und bin zufrieden.
Vielleicht hab ich sogar noch die Einbauanleitung dazu.
Zum Gabelöl: Du kannst ganz gut mit dem original Setup fahren (220 ml +/-). Je nach Einsatzzweck eher 250 ml als reduzieren. Ich fahr 250 ml mit 10er Öl. Das ist dann Solo (75 kg) schon etwas knackig, passt aber im Sommer bei etwas eiligeren Fahrten gut. Mit Sozius oder/ und Gepäck und angepasster Feder hinten ist das super. Kein Durchschlagen und auch kein Springen der Gabel.


Gruß
Kai
 
@Kai,wäre nett wenn du die Einbauanleitung noch findest und mir die evtl. scannen oder fotografieren könntest und per Email senden würdest.
Also lieber etwas mehr Öl mit 10 Visk.,denke das kann vll. von Vorteil sein bei meinen Kampfgewicht.....
Gruß
 
Kommt das eng gewickelte Stück bei den Wp nach oben oder unten?Die waren bei mir nach unten eingebaut gewesen.
Luftkammer habe ich 160mm gemacht( 240 ml) 7,5er Öl.
Gruß
 
Ich hab die engere Wicklung auch Unten. Aber ich hoffe, das sich den Original-Zettel noch beibringe. War heute unterwegs.

Gruß
Kai