Zuerst mal schraubst Du unten an der Gabel hinten die beiden Ölablassschrauben SW 10 raus und federst ein paar mal durch, damit das Öl raus ist. Anschliessend wird das Rad, die Bremszangen und das Schutzblech sowie der Gabelstabi entfernt. Dann löst Du an der oberen Gabelbrücke mit einem 41er Schlüssel die beiden Muttern und mit einem 36er die Lenkkopfmutter. Dann wird die obere Gabelbrücke abgenommen. Mit einem 17er imbus drehst Du jetzt die Federauflager aus den Gabelrohren und entnimmst die Federn. Achtung: Es ist eine leichte Vorspannung auf der Feder, der Stopfen kann recht schnell rausschiessen! Erst jetzt löst Du die Schrauben der Klemmung an der unteren Gabelbrücke mit einem 8er Imbus und ziehst die Rohre nach unten aus der Gabel. Dabei kann es notwendig sein, die Gabelbrücke etwas aufzuspreizen, am Besten mit einem Schraubenzieher oder einem Montiereisen, das Du mit leichten Schlägen in den Spalt eintreibst, bis das rohr leicht rauszuziehen ist. Keine Gewalt anwenden! Die Gabelrohre drehst Du um und pumpst einige Male durch, damit der Rest des Öles raus ist. Danach werden die Rohre vollständig zusammengeschoben und das Gabelöl nach Herstellervorgabe eingefüllt. Durch Pumpbewegungen entlüften und wieder ganz zusammengeschoben das Luftpolster messen. Muss links und rechts den Herstellerangaben entsprechen. Anschliessend Einbau in umgekehrter Reihenfolge.