desmonocke
Stammgast
Hallo,
von Zeit zu Zeit muss halt auch mal das Gabelöl gewechselt werden.
Jedesmal ärgere ich mich auf's Neue. Gabelöl an der R100RS raus ist ja kein Problem, aber rein. Lenker abbauen, Einfüllschrauben raus, damit auch das Öl richtig ablaufen bzw. neu befüllt werden kann. Um wie vorgeschrieben mehrmals die Gabel ein- und auszufedern, muss ich dann wieder den Lenker anbauen. Danach Lenker
wieder ab und Öl rein.
Erneut den Lenker anbauen, damit wieder mehrmals zum Entlüften die Gabel ein- und ausgefedert werden kann. Wieder abbauen, Gabel oben verschließen und Lenker wieder dran.
Ist ja nicht besonders schwierig, außer dass die Muttern an den Klemmböcken nicht so gut zu erreichen sind.
Mache ich da was falsch oder hat die Probleme jeder?
Gruß
Klaus

von Zeit zu Zeit muss halt auch mal das Gabelöl gewechselt werden.
Jedesmal ärgere ich mich auf's Neue. Gabelöl an der R100RS raus ist ja kein Problem, aber rein. Lenker abbauen, Einfüllschrauben raus, damit auch das Öl richtig ablaufen bzw. neu befüllt werden kann. Um wie vorgeschrieben mehrmals die Gabel ein- und auszufedern, muss ich dann wieder den Lenker anbauen. Danach Lenker

Erneut den Lenker anbauen, damit wieder mehrmals zum Entlüften die Gabel ein- und ausgefedert werden kann. Wieder abbauen, Gabel oben verschließen und Lenker wieder dran.
Ist ja nicht besonders schwierig, außer dass die Muttern an den Klemmböcken nicht so gut zu erreichen sind.
Mache ich da was falsch oder hat die Probleme jeder?
Gruß
Klaus

