@Manfred: Mit "diesen" meinst du den von Franco gezeigten?
Servus miteinander,
dieser sogenannte "schwere Brocken" ist aus Alu, sehr passgenau und lässt sich, wenn die Gabelfedern ausgebaut sind, schön spannungsfrei montieren.
Und erwirkt in einer /6 mit Doppelscheibe wahre Wunder. Bei der Einscheibenbremse der ST wirds wohl auch wesentlich besser werden.
Hallo Franz,
nimm die Gabelbrücke der R 45/65 und du hast Ruhe im Fahrwerk. Die pasen und du bekommst sie für wenig Geld in der Bucht .
... Wenn nun die die Deckplatte aufgelegt wird und angezogen wird werden die Tauchrohre gegeneiander verspannt und die Gabel bockt.
...
Manfred
Servus,
wie zeigt es sich, wenn die Gabel "bockt"? Kann das auch ohne einen zus. Stabi passieren?
Franz
noch mal zur Gabelbrücke R 45/65. Zur Breite - links und rechts an der Kotflügelhalterung eine Beilagscheibe und an der Achse eine um 3 mm längere Abstandsbüchse und die Sache passt!
wie zeigt es sich, wenn die Gabel "bockt"? Kann das auch ohne einen zus. Stabi passieren?