Euklid55

Urgestein
Hallo,

ich suche noch den optimalen Platz zum Anbringen vom Garmin. Mein Problem ist folgendes: Ich sehe ohne Brille gut in der Ferne und weniger gut in der Nähe. Ist es besser das Garmin über dem Scheinwerfer anzubringen oder über dem Steuerkopf auf der Lenkerbefestigung?

Gruß
Walter
 
Ich habe den Befestigungspukt links an der Verbindungsschraube zwischen den beiden S-Cockpithaltern (Blech- und Rohrhalter. Dort habe ich eine Rammountkugel mit M8 Gewinde festgeschraubt.
Das Zumo stößt dann links gegen den Instrumentenhalter des Cockpits, habe ein Stück Mossgummi dazwischen, und befindet sich in der Ebene knapp hinter dem Kupplungshebel. Gut zu bedienen und auch ohne Lesebrille noch ablesbar.
Zusätzlich fahre ich aber mit Helmlautrsprechern und lasse mir von "Doris" sagen, wo es lang geht.
 
Hallo Detlev,

ich habe ja in der Verkleidung vergleichsweise viel Platz. Bei der Lösung auf dem Steuerkopf könnte ich die Armaturen in die Verkleidung fest einbauen.
Wenn das Ganze zu nah kommt habe ich ein Problem; Helm ab, Brille auf und dann das Ganze wieder rückwärts zum weiterfahren.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • Unbenannt1.jpg
    Unbenannt1.jpg
    157,5 KB · Aufrufe: 330
  • Unbenannt2.jpg
    Unbenannt2.jpg
    117,3 KB · Aufrufe: 329
Hallo Walter

Ich habe beide Versionen an meinen Kühen verbaut. Also mittig über den Lenkkopf gefällt mir besser. Der einzige Nachteil ist das bei Sonnenschein gelegentlich die Ablesbarkeit recht schlecht ist wenn die Sonne direkt aufs Display scheint. Am Lenker steht das Navi steiler da kommt es nicht so oft vor. Von Abstand ist da nicht viel um. Allerdings habe ich bis jetzt noch keine Probleme beim sehen. Wenn es mal an ist fahre ich meist nur nach ansage aufs Navi schau ich beim fahren fast nie.
 

Anhänge

  • IMG_1700.jpg
    IMG_1700.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 326
  • BMW 2007 008.jpg
    BMW 2007 008.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 302
Hallo

Hergebrannt :) Also wenn es möglich ist wäre es nicht schlecht das Navi wie auf deinen Bild zu sehen ist hinter die Armaturen zu bauen. Alleine schon wegen der Sonneneinstrahlung. Wenn du Problemlos ran kommst zum ein und ausbau wär das ein guter Platz.
 
Ich habe es links am Lenker angebracht, ist für die Bedienung whrd. der Fahrt einfacher:
 

Anhänge

  • 100 Ansicht klein.jpg
    100 Ansicht klein.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 310
Hallo,
meinen Garmin habe ich an der linken Lenkerhälfte mit dem Kugelkopf von TT montiert. Für mich als Lesebrillenträger gut ablesbar. Mit der linken Hand gut zu bedienen. Wenn die Sonne draufknallt wirds halt mager. Ich habe keine Doris im Ohr ;) . Wobei die gelbe Hülle vom Tankrucksack stark reflektiert.
Des passt scho :D
 
Nach 5 Jahren Navi Erfahrung auch im PKW meine ich mann muss ein Navi besser Hören als Sehen.
Raufschauen brauchst du nur wenn die Ansage man zweideutig ist. Die Augen gehören auf die Strasse und nicht aufs Gerät sonst kannste gleich mit Karte fahren.

Ich würde für den Einbau keinen zu großen Aufwand treiben Elektronik ist kurzlebig bei einem neuen fängst du dann wider von vorne an zu Bauen.
 
Original von detlev
Ich habe den Befestigungspukt links an der Verbindungsschraube zwischen den beiden S-Cockpithaltern (Blech- und Rohrhalter. Dort habe ich eine Rammountkugel mit M8 Gewinde festgeschraubt.
Das Zumo stößt dann links gegen den Instrumentenhalter des Cockpits, habe ein Stück Mossgummi dazwischen, und befindet sich in der Ebene knapp hinter dem Kupplungshebel. Gut zu bedienen und auch ohne Lesebrille noch ablesbar.
Zusätzlich fahre ich aber mit Helmlautrsprechern und lasse mir von "Doris" sagen, wo es lang geht.

Ich werde das einfach nachmachen. Die Halter( für beide Qe habe ich schon) ggs. nehme ich noch statt des kurzen Rammountzwischenstück das mittlere, dann bin vom Instrumententräger etwas besser weg.

Die Halterung am Lenker finde ich nicht schön. Das mit dem Halter der S Verkleidung sieht halt aus "wie ab Werk" bestellt.

Ansonsten muß ich nach der Erfahrung von unterschiedlichen Navis im Auto feststellen, das ich durch die Kartenansicht stark abgelenkt bin. ( Oh dann hinten ist ein See...) Für mich ist es besser mich besabbeln zulassen und nur bei raffitückischen Verkehrführunge die Kartenansicht zu Hilfe zu nehmen.
 
Original von Reinhard
Original von Benno
Ich habe es links am Lenker angebracht, ist für die Bedienung whrd. der Fahrt einfacher:


Könnte Tödlich enden. :&&&:

Also, ich fahre seit 2004 mit meinem 276c und neuerdings 278c ausschliesslich nach Karte (mit dem Mopped).

Der Trick dabei ist, das Navi so zu montieren, das es im direkten Blickfeld (oder nahe dran) ist. Dann muß man nicht mal den Kopf bewegen.

Im Auto habe ich die Sprachansage aktiviert, damit mich das Navi rechtzeitig weckt ...

Da ich noch was schreiben kann, wars noch nicht tödlich :D
 
Alles im Blickfeld 8)
mittel-1997.jpg
 
Hallo,

das Garmin hat nun seinen Platz auf dem Steuerkopf gefunden. Wird dort mit einem Blech gehalten. Die Armaturen sind nun fest.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV30942.jpg
    SNV30942.jpg
    71,7 KB · Aufrufe: 131
Walter, das sieht solide aus.
Kannst Du mal ein Bild ohne Navi sowie eins von der Seite machen?
 
Hallo,

von dem Blech gibt es eine Skizze. Wird gerade beim Admin VII hergestellt. Nach dem Falten ergibt es eine Pultform.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV30935.jpg
    SNV30935.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 101
  • Walter-Garmin-K1100.jpg
    Walter-Garmin-K1100.jpg
    26,2 KB · Aufrufe: 93