Euklid55

Urgestein
Hallo,

ich habe mir Garmin nüMaps Lifetime zugelegt. Auf meine Zumo 400 läßt es sich nicht installieren. Kein Speicherplatz vorhanden. Früher konnte die Karte auf den SD Chip ausgelagert werden. Geht das nicht mehr?

Gruß
Walter
 
Servus Walter,

du hast ja die Karten auf deinem PC gespeichert. Mit dem "MapInstall" Programm kannst du dann die Kartenausschnitte auf dein Navi laden, die du für die geplante Tour brauchst. Wenn du eine entsprechend große Speicherkarte im Navi hast, kanst du auch große Datenmengen ins Navi rüberziehen. Du musst dazu lediglich im Auswahlmenue statt deinem Navi die Karte als Speicherziel auswählen.

So komfortabel wie vorher ist aber die Lifetimevariante nicht.
Ich hatte enorme Schwierigkeiten, selbige überhaupt installiert zu bekommen. Da ich aber bei Touratech gekauft hatte, hatten die mir PC-Dummie sehr gut weitergeholfen.
 
Hallo Walter,

ich gehe davon aus, dass du versuchst die Version 2010.10b des City Navigator zu installieren.
Hast du eine Ahnung wie groß der interne Speicher des zumo 400 ist?
Oder möchtest du die neue Map auf die SD-Karte spielen?
Dann muss die mind. 2 GB Speicherkapazität haben.

Falls du den internen Speicher nutzen möchtest, solltest du zuvor alle überflüssigen Sprachdateien entfernen. Auch solltest du evtl. dort abgelegte POIs, Routen und Tracks auf die SD-Karte kopieren.

Mehr Hilfe gibt's hier: http://www.naviuser.info/forum/forumdisplay.php?s=f5ba8f3f69221c20046524197a5bf6d1&f=37

Gruß,
Grubi
 
Original von vacca
Falls du den internen Speicher nutzen möchtest, solltest du zuvor alle überflüssigen Sprachdateien entfernen. Auch solltest du evtl. dort abgelegte POIs, Routen und Tracks auf die SD-Karte kopieren.
Zumindest bei den POIs nützt das nichts, die holt er sich wieder in den internen Speicher.

Das 400er hat m.W. 500kb Speicher.
 
Original von Hofe

Zumindest bei den POIs nützt das nichts, die holt er sich wieder in den internen Speicher.

alllerdings fragt er vorher brav, ob du die "neugefundenen Daten" einlesen möchtest.
Wenn du daraufhin mit NEIN antwortest, bleiben sie unberührt auf der Karte und sind dennoch beim Routing vorhanden ;)
 
Original von dan-bike
Original von Hofe

Zumindest bei den POIs nützt das nichts, die holt er sich wieder in den internen Speicher.

alllerdings fragt er vorher brav, ob du die "neugefundenen Daten" einlesen möchtest.
Wenn du daraufhin mit NEIN antwortest, bleiben sie unberührt auf der Karte und sind dennoch beim Routing vorhanden ;)
Das musste ich jetzt doch ausprobieren:
Es gibt von Garmin-Partnerfirmen erstellte POIs, die im Hauptverzeichnis des POI-Ordners abgelegt werden, die sind dann nicht verfügbar, alle selbsterstellten schon.
 
Hallo,

so richtig benutzerfreundlich ist die Software nicht. Nach 3 Std. Download habe ich die Prozedur abgebrochen und werden nächste Woche noch einmal anfangen. Soll angeblich bis 15 GB groß sein. Das Problem ist, daß er die SD Speicherkarte im Zumo nicht erkennt. Zunächst werde ich einmal die Karte auf den PC laden und dann nach dem Zumo senden. Die Auswahlmöglichkeiten ist beschränkt. Entweder Nord/Mitteleuropa, dann ohne Frankreich oder Frankreich, Spanien.. ohne Deutschland.

Gruß
Walter
 
Original von dan-bike
alllerdings fragt er vorher brav, ob du die "neugefundenen Daten" einlesen möchtest.
Wenn du daraufhin mit NEIN antwortest, bleiben sie unberührt auf der Karte und sind dennoch beim Routing vorhanden ;)
Wenn ich brav NEIN sage (oder auch JA sage, die Daten aber gar nicht importiere), dann fragt der Sack bei jedem Einschalten erneut, ob ich den Krempel sehen will.
Gibt's da auch ne Abhilfe?
 
Original von Hofe
Original von dan-bike
alllerdings fragt er vorher brav, ob du die "neugefundenen Daten" einlesen möchtest.
Wenn du daraufhin mit NEIN antwortest, bleiben sie unberührt auf der Karte und sind dennoch beim Routing vorhanden ;)
Wenn ich brav NEIN sage (oder auch JA sage, die Daten aber gar nicht importiere), dann fragt der Sack bei jedem Einschalten erneut, ob ich den Krempel sehen will.
Gibt's da auch ne Abhilfe?
Du musst die große POI Datei auf der SD-Karte umbenennen in z.B. "Gefahren.gpi" . Dann legst du einen neuen POI an (z.B. ZUHAUSE.gpi), den du mit dem POI-loader auch auf die Karte spielst. Wie das geht steht in der Hilfe zum POI-loader gut beschrieben.
Den lässt du dann bei der Nachfrage einlesen und hast fortan Ruhe und keine Nachfrage mehr ::-))
Wenn du die große POI Datei nicht auf der Karte umbenennst, wir sie einfach überschrieben und ist wech :evil: