transexl

Aktiv
Hallo zusammen

Momentan komme ich gerade so zum Fahren - manchmal. Wartung und Verbesserung stehen hinten an, an echte Umbauten oder so ist nicht zu denken.
Aber die Kuh macht Spaß... .

Ein Erlebnis möchte ich Euch erzählen.

Der Weg zum und vom Dienst nach Hause verlief heute - wie immer - ohne Zwischenfall. Eine BMW eben. Wochenlang nicht gelaufen, funktioniert aber wie gewohnt.
Bei der Rückkehr vor der Garage abgestellt, Motor aus. Ich ziehe Jacke und Helm aus, laufe hin und her.

Als ich dicht ans Moped herankomme höre ich es zischen. Vergleichsweise laut. Ich horche.
Ja. Rechter Zylinder, höhe Ventildeckel. :entsetzten:

Was kann da schon zischen ? WENN es was mit Luftaus- oder eintritt zu tun haben KÖNNTE, dann am Vergaser. Ich hatte ja die Benzinhähne schon einen Kilometer vor der Garage zu gemacht, vielleicht liegt es daran. Also Benzinhahn auf und zu, auf und zu.
Nix. :nixw:

Lappen holen.
Klopfen. Rütteln.
Ziehen und drücken.
Zuhalten und wackeln.
Es zischt. Gleichmässig und durchgehend. ?(

An der Ventilhaube.
Da bewegt sich doch was ?
Wasser.
Steht oben in der kleinen Mulde in der Mitte der Haube UND KOCHT ! Ich sehe es blubbern !
Gehe ums Moped herum: Öltemperatur 100° C.

Die Kuh hat im APOKALYPTISCHEN (!) Regenguss draussen gestanden. Auf den ungefähr 25 Kilometern nach Hause ist das Wasser in der Haube stehen geblieben und auf die "richtige" Temperatur gekommen.

Ich bin SEHR erleichtert... . :D

Viele Grüße

stefan
 
Wenn Du runde Ventildeckel anbaust ist das zischen auch Geschichte.
Das ist eine Spezialität der eckigen Deckel...