Original von Hobbel
Ups ...Karl ich dachte immer:

Import = rin in Kopp

Export = aus dem Kopp

...hab ich wohl was falsch verstanden :grappa:

Dabei vergisst Du aber das allseits beliebte "Export Bier"

bierglas.jpg


Exportbier

Ein oft viel zu speziell gebrauchter Begriff für Biere ist der des Exportbieres, der eigentlich nichts anderes bezeichnet als schlicht ein untergärig gebrautes Bier,

von welcher Brauerei auch immer... und das soll doch rinn in Kopp ;)
 
Original von desmonocke
Hallo Ingo,
das Teil ist schon auf dem Weg zu Hobbel. Vielleicht macht er dir davon ein Foto, wenn der Verteiler überhaupt für seine Zwecke geeignet ist.
Gruß
Klaus
())))

Hallo Klaus,

für meine Zwecke geeignet ist wohl eher nicht :---)

Nachdem ich ihn ausgepackt habe, habe ich ihn erst mal gewogen, weil er mir ziemlich schwer vorkam. Rd. 70 g bringt das Teil auf die Waage.

Danach habe ich den Verteiler zerlegt und gereinigt. Der Schiebestein hat im Gehäuse ausreichend Spiel, um nicht zu verkannten. Allerdings würde er sich auch problemlos verdrehen, wenn eine Seite etwas schwerer geht. Dann würde er nicht mehr synchron ziehen.
Evtl. sehe ich da ein Problem, dass es gar nicht gibt, aber ich brauch mir darum keinen Kopp zu machen, denn die Aufnahme für die Zugnippel ist so groß, dass sie nicht einhaken.

Man müsste also größere Nippel verwenden. Damit ist der Verteiler für mich nicht geeignet, denn ich möchte auf jeden Fall originale Züge verwenden können. Das ist immer besser, wenn unterwegs mal Ersatz gebraucht wird.
 

Anhänge

  • Gaszugverteiler 001.jpg
    Gaszugverteiler 001.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 172
  • Gaszugverteiler 002.jpg
    Gaszugverteiler 002.jpg
    89,9 KB · Aufrufe: 179
  • Gaszugverteiler 004.jpg
    Gaszugverteiler 004.jpg
    128,9 KB · Aufrufe: 193
  • Gaszugverteiler 006.jpg
    Gaszugverteiler 006.jpg
    84 KB · Aufrufe: 180
  • Gaszugverteiler 008.jpg
    Gaszugverteiler 008.jpg
    102,5 KB · Aufrufe: 173
Hallo,

die Konstruktion sieht mehr nach einen Bremsteiler aus. Daher wohl auch so schwer. Könne ich eventuell gebrauchen für die R75/5 mit Doppelduplex vorn.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,
wenn Hobbel das Teil nicht brauchen kann, kannst du es gerne haben.
Setz dich mit Hobbel in Verbindung.
Gruß
Klaus
 
Kann ich machen, kein Problem. Geh jetzt mal davon aus, dass du damit einverstanden bist, Klaus. ;)
 
Original von Euklid55
Hallo,

die Konstruktion sieht mehr nach einen Bremsteiler aus. Daher wohl auch so schwer. Könne ich eventuell gebrauchen für die R75/5 mit Doppelduplex vorn.

Gruß
Walter

Hallo,

das ist in der Tat ein Verteiler für Bremszüge; genau so ein Teil habe ich auch noch irgendwo herumliegen. Durch den -hier allerdings nur mäßigen- Waagebalkeneffekt ist er für Gaszüge ungeeignet, weil dort eben kein Kräfteausgleich erwünscht ist, sondern absoluter Synchronlauf, wie oben schon erwähnt.

Grüßle, Fritz. )(-: