Euklid55

Urgestein
Hallo,

ich habe eine kleines Problem festgestellt. Mit 32/36mm Dellortos läßt sich auf der /5 kein Vollgas geben. Der Schieber bedeckt bist zu 8mm die Bohrung. Da kann man Düsen wechseln wie man will und die Karre wird nicht schneller. Gibt es eine Möglichkeit das zu Ändern? Hinzu kommt alte Schalter und der Bremshebel muß auch bleiben.

Gruß
Walter
 
hallo walter,

...kannst du die rampe am "gasnocken" in der armatur noch etwas auffüttern und so den weg der kette verlängern?

oder etwas mehr "vorspannung" auf diese kette und somit den zügen geben?

bei meinen armaturen /5;/6 und 40iger dellortos müßte ich zwar umgreifen, aber die vergaser öffnen immer komplett...

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • rennQ gasgriff.jpg
    rennQ gasgriff.jpg
    12,2 KB · Aufrufe: 409
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 361
  • dellorto poliert.jpg
    dellorto poliert.jpg
    24,7 KB · Aufrufe: 406
Hallo,

der Bremsgriff bei der /5 hat Erhebungen vorn. Der Griff bei Dir ist /6. Die Bremsgriffe sind nicht austauschbar.

Gruß
Walter
 
Versuch mal ob die Nocke aufzufüttern ist, entweder mit nem Stück gefeilten Alu und Stiften oder mit Kaltmetall, hab ich beides schon gesehen hier.
Bei meinen 38er Dellos und der /7er Gasarmatur war das auch so, die Schieber öffneten nicht vollständig, allerdings passte da eine RS-Nocke rein.
 
Original von Euklid55
Hallo,

der Bremsgriff bei der /5 hat Erhebungen vorn. Der Griff bei Dir ist /6. Die Bremsgriffe sind nicht austauschbar.

Gruß
Walter

...du hast sicher erkannt, daß es sich bei meinem bremshebel um einen magura-hebel mit zwei bremszuganschlüssen für die doppelduplexbremse handelt...??
den hab` ich gegen den originalen ausgetauscht!

und was ist mit "vorspannung", - der leerweg des gasgriffs ist null...
und/oder nocken "auffüttern" ?

aus schwalmtal
erich
 
Hallo,

das Rätsel ist gelöst. Die Ersten /5 hatten einen kurzen Gaszug. Ab 1972 gab es den langen Gaszug, auch für Dellorto. Die Kette hat dann Markierungen für beide Vergaser, auf dem Bild schlecht zu sehen. Den Handgriff hatte mein Händler leider nicht vorrätig und ist bestellt worden. Bei den Preisen hat BMW Zurückhaltung geübt. Alle Teile zusammen 65 Euro, ein gebrauchter Griff wird im Netz für 89,99 Euro angeboten.
 

Anhänge

  • SNV31855g.jpg
    SNV31855g.jpg
    78,8 KB · Aufrufe: 251
Original von boxerkunst
Original von rennQ
aber die vergaser öffnen immer komplett...

gruß aus schwalmtal
erich

Wann war dann das zum letzten Mal. :D

:wieder:

...ey du bundesbeamteter housemen... :evil:

nur weil du vom birzeltag noch volltrunken aber völlig unterzuckert auf den flatscreen schielst, musse mich mit deine filigranen telecomet griffel nich vonne seite anhacken.... :O

am dienstagabend hab` ich noch neue gasschieber in die dellortos implantiert....

60/5 schieber kosten bei stein d. schlappe 78,- € das stück! :entsetzten:

is` aber garnicht so schlimm, weil nicht mehr lieferbar.... :nixw:

gut, daß er da vorgesorgt hat und ich noch welche im ersatzteilfundus hatte... :pfeif:

gruß aus schwalmtal
er&ich

diesichaufgemeinsames schieberlupfenfreuen! A%!
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 165
Original von rennQ
Original von boxerkunst
Original von rennQ
aber die vergaser öffnen immer komplett...

gruß aus schwalmtal
erich

Wann war dann das zum letzten Mal. :D

:wieder:

...ey du bundesbeamteter housemen... :evil:

nur weil du vom birzeltag noch volltrunken aber völlig unterzuckert auf den flatscreen schielst, musse mich mit deine filigranen telecomet griffel nich vonne seite anhacken.... :O

am dienstagabend hab` ich noch neue gasschieber in die dellortos implantiert....

60/5 schieber kosten bei stein d. schlappe 78,- € das stück! :entsetzten:

is` aber garnicht so schlimm, weil nicht mehr lieferbar.... :nixw:

gruß aus schwalmtal
er&ich

diesichaufgemeinsames schieberlupfenfreuen! A%!

Hallo,

ich habe einmal im ETK nachgesehen. Der Kolben/Schieber kostet 13,60 Euro beim Freundlichen. Wie immer ohne Gewähr.

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55

ich habe einmal im ETK nachgesehen. Der Kolben/Schieber kostet 13,60 Euro beim Freundlichen. Wie immer ohne Gewähr.

Gruß
Walter

hallo walter,

...bist du sicher!?
ein schieber für die 38er/40er phm vergaser mit der bezeichnung 60/5 und auch verfügbar...

`muß morgen schleunigst zum :D

frage aus schwalmtal
ich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 124
Hallo,

Vorsicht ich habe 60/5 als Vergaser für die R60 Baureihe /5 aufgefasst. Der kostet 13,60 Euro. Nicht den Dellorto PHM. Der Kolben für den Dellorto PHM 38mm ist der Preis bei 38 Euro/Stück beim Freundlichen, allerdings nicht in Messing verchromt. billiger als bei Stein Dinse. Ich warte schon seit 2 Wochen auf einen PHF 36mm Dellorto Vergaser, soll auf dem Weg von Italien nach Deutschland bei der Spedition verschwunden sein.

Gruß
Walter
 
Hallo,

mit dem besagten Päckchen ist auch der Dellorto PHF 36mm mitgekommen. 3 Wochen auf die Lieferung gewartet. Nun habe ich ein neues Problem. Der alte PHF ist ca.2 cm länger als der neue. Dazwischen muß gebastelt werden. Schiebt man nun den Vergaser näher an das Einlaßventil oder weiter weg?

Gruß
Walter