Flaschner 76

Teilnehmer
Habe mal wieder an Gasnocken gespielt. Habe vor Jahren nur zum Versuch etwas Knetmetall aufgetragen. Da es für Problemlose 20000 km
gut war habe ich jetzt das Maximum ausgereizt. Habe einfach nochmal auf den Bestand aufgedoppelt
 

Anhänge

  • D57CFCBB-301F-4A4C-B118-31BBF25F7BC4.jpg
    D57CFCBB-301F-4A4C-B118-31BBF25F7BC4.jpg
    187 KB · Aufrufe: 318
  • 38D7DBEF-DC36-48ED-97DE-D54F0795CE00.jpg
    38D7DBEF-DC36-48ED-97DE-D54F0795CE00.jpg
    169,4 KB · Aufrufe: 283
Bin mir nicht ganz sicher, ich denke meine alte 90S hatte Nocken wegen den DellOrtos die Bing hatte die nicht.
 
Interessant wäre eine Kombination. Meine Lösung war einfach und billig :applaus:

Die RS Nocke mit 32er Vergasern fahre ich an der 90/6. Der Gasweg am Griff beträgt grade eben mal 90 Grad. Das kommt man dann langsam in den Bereich An-Aus.

Halbgas fahren wird dann anspruchsvoller, von der höheren notwendigen Handkraft abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Matthias,



welcher Hebel ist hier gemeint !?

Steh aufm Schlauch ….

Frank

Hi Frank,
der Hebel am Vergaser wo du den Gaszug einhängst gibt es in zwei verschiedenen Längen. Die von den 32er Bings sind kürzer als die von den 40igern. Baust du die kürzeren auf die 40iger, so brauchst du weniger Umdrehungen am Gasgriff.
Grüße MartinA-GS

Gibt es auch zur Nachrüstung -Link-
 
Hi Frank,
der Hebel am Vergaser wo du den Gaszug einhängst gibt es in zwei verschiedenen Längen. Die von den 32er Bings sind kürzer als die von den 40igern. Baust du die kürzeren auf die 40iger, so brauchst du weniger Umdrehungen am Gasgriff.
Grüße MartinA-GS

Gibt es auch zur Nachrüstung -Link-
Ein Herr Pepperl hält wenig bis nix von den verkürzten Hebeln an den großen Bings. Mir hat er jedenfalls gesagt, das führte dazu, dass der Zug schräg in die Verstellhülse hinein geführt wird und es zum Adernfraß ( Abrieb durch Reibung, bis hin zum möglichen Bruch ) des Gaszugs käme. Ich hab es dann nicht ausprobiert und mich auf HPNs Expertise verlassen.
 
Die 32 Bings von meinem alten 600er Motor haben keine Hebel, da geht der Gaszug oben rein….

Deshalb meine Frage, die verschiedenen Nocken kenn ich.

Frank
 
Ein Herr Pepperl hält wenig bis nix von den verkürzten Hebeln an den großen Bings. Mir hat er jedenfalls gesagt, das führte dazu, dass der Zug schräg in die Verstellhülse hinein geführt wird und es zum Adernfraß ( Abrieb durch Reibung, bis hin zum möglichen Bruch ) des Gaszugs käme. Ich hab es dann nicht ausprobiert und mich auf HPNs Expertise verlassen.

Ich machte das schon an mehreren Motorrädern. Bisher keine Probleme damit.
 
Ein Herr Pepperl hält wenig bis nix von den verkürzten Hebeln an den großen Bings. Mir hat er jedenfalls gesagt, das führte dazu, dass der Zug schräg in die Verstellhülse hinein geführt wird und es zum Adernfraß ( Abrieb durch Reibung, bis hin zum möglichen Bruch ) des Gaszugs käme. Ich hab es dann nicht ausprobiert und mich auf HPNs Expertise verlassen.

stimmt, deswegen habe ich heute die Züge ausgetauscht, beide Seten waren angerissen. :oberl:
 
Hallo beisammen,

ich hänge mich mal hier an, da ich aktuell im Thema recherchiere...
Bei meiner R75/6 BJ 1976 sind Gasnocke als auch Drehgriff verzahnung am Ende.

Nun ist die Nocke (für BJ 76) leider bei den gängigen Händlern nicht lieferbar.
Die aktuelle Nocke hat Aufnahme für 2 Züge, drei freie Kettenglieder und 19 Zähne.

nun finde ich welche, die sind bis BJ 74 und haben lt Abbildung nur 2 freie Kettenglieder.
Könnte ich da gegebenenfalls "einfach" ein Kettenglied einfügen von der alten
Nocke? oder stimmt der Hub da nicht.

Wenn ich es richtig gelesen habe, hat der Original Nocke 33 mm.
Stimmt das??

Weiß jemand, wo ich eine Nocke mit Gasdrehgriff erstehen kann?
Gerne auch im Forum.

Besten Dank im im Voraus und gute Fahrt.
viele Grüße,
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
An meiner ersten R100 hatte ich die Griffeinheit einer Bol d Or montiert, damals wollte ich den Bowdenzug zur Bremspumpe unter dem Tank weg haben. Da war dann auch der Gasgriff dabei, einen Verteiler hatte ich unter dem Tank. Gas geben ging viel leichter und der Motor fühlte sich völlig anders an, viel spontaner.
Wurde übrigens vom TÜV auch eingetragen.

Gruß
Willy