Hallo! Ich konnte in Hockenheim einen R26/27 Schwinge günstig kaufen.
Dem Verkaufer hat seine Scheune niedergebrannt, und die dort gelagerte Teilen beschädigt wurden. Beim Kauf konnte ich davon ausgehen, wenn das Hitze zu gross gewesen wäre, müssten die Aluhülsen am Federbein bestimmt schmolzen.
Zu Hause, wenn ich die Federbeine zerlegt bekommen, sieht es so aus:



Interessent ist der Lagerausserring was als Vorspannung von Feder diente.
Aber am anderen Federbein war es schlimmer:


Jetz kommt meine Frage: Hat schon jemanden diese Dämpferpatrone repariert oder kennt eine Method um das wieder Fitt machen?
Gruss!
Balázs
Dem Verkaufer hat seine Scheune niedergebrannt, und die dort gelagerte Teilen beschädigt wurden. Beim Kauf konnte ich davon ausgehen, wenn das Hitze zu gross gewesen wäre, müssten die Aluhülsen am Federbein bestimmt schmolzen.
Zu Hause, wenn ich die Federbeine zerlegt bekommen, sieht es so aus:



Interessent ist der Lagerausserring was als Vorspannung von Feder diente.
Aber am anderen Federbein war es schlimmer:


Jetz kommt meine Frage: Hat schon jemanden diese Dämpferpatrone repariert oder kennt eine Method um das wieder Fitt machen?
Gruss!
Balázs