Carlimero

Bleamlzupfer
Hallo zusammen!
Ich hätt´ gern a´ mal a´ Problem!?(
Irgendwas stimmt mit meiner Griffheizung nicht:
1. Stellt man den Schalter auf 2, dann geht garnichts. Damit käme ich noch klar: Schalter in Stellung 2 defekt!
2 Stellt man aber auf 1, dann werden die Griffe mit der Zeit "glühend" heiß, sogar durch die Handschuhe.

Wie heiß dürften denn die Griffe normaler Weise werden?
Die Griffe wurden mal ausgetauscht. Kann es sein, dass Schalter und Griffe nicht "harmonieren"? Ist da sonst irgendwo eine Widerstand verbaut?:nixw:

Danke für Antworten!

Grüße
Bernhard
 
Wärmer geht nicht

In der Stellung volle Leistung werden die Heizungen mit der vollen Betriebsspannung versorgt. Mehr geht nicht. Bei den kleineren Heizstufen gibt es unterschiedliche Varianten:
1. einen Vorwiderstand, der die Leistung an den Griffen reduziert.
2. Beide Griffe werden in Reihe geschaltet das ergibt 25% der Maximalleistung
3. Periodisches Ein- Ausschalten. Dann bestimmt das Tastverhältnis die Lestung.

Gruß Hilmar
 
Bei den original BMW Heizgriffen wird die kleine Stufe über einen Vorwiderstand geschaltet. Dieser liegt in Form eines Kabelstückes neben dem Kabelbaum. Wenn dieser Widerstandsdraht defekt ist, kann man ihn prima mit einem 2,2 Ohm 20 Watt Widerstand nachbilden.