born53

Heimarbeiter
Grüner Status
Hallo zusammen,

nachdem sich Junior für seinen CR einen Scheinwerfer (Ural) mit integr. Tacho geholt hat muss das Zündschloss irgendwo im Bereich der Gabelbrücke verbaut werden.
Hat jemand schonmal sowas gemacht ?
Was könnte man als Gehäuse fürs Zündschloss nehmen ?

Gruß
Tom
 
servus,

muss das zündschloss unbedingt in die nähe der gabelbrücke? ich hab`s schon mal in die anlasserabdeckhaube gebaut(links hinten).

sieht recht cool aus

mfg

ks
 
Was könnte man als Gehäuse fürs Zündschloss nehmen ?

Gruß
Tom

Hallo Tom,

ich würde da einfach ne schwarze Gummitülle (oder Fahrradschlauch) drüber ziehen und einen Halter aus Blech anfertigen (lassen; Hofe).

Oder in die Urallampe bauen, so wie das Originale 7/ Zündschloß.

Wenn du ein richtiges Gehäuse haben willst, kann dir Granada vielleicht weiterhelfen.

Bei meinem Aufbau West wandert das Zündschloß an die Stelle der Hupe, vorne links untern Tank
 
muss das zündschloss unbedingt in die nähe der gabelbrücke?

Ne, muss natürlich nicht.
Aber ich hab auf einem Bild schonmal sowas gesehen, gefiel mir recht gut.

Bei meinem Aufbau West wandert das Zündschloß an die Stelle der Hupe, vorne links untern Tank

Ja, das kann ich mir auch gut vorstellen.


Gruß
Tom
 
Noch was vergessen.

an der GS habe ich das (Para-) Zündschloß mit nur einem kleinen Winkelblech an der Gabelbrücke.

11-2008 055.jpg
 
Hi,

ich hab es hier gemacht,ich find es da unaufällig und gut zu erreichen.

Auch wenn ich manchmal vergesse den Schlüssel abzuziehen.

Gruß
Ralf
 

Anhänge

  • Zünschloß.JPG
    Zünschloß.JPG
    20,7 KB · Aufrufe: 187
Hallo Tom,

das wollte ich auch schon mal machen.
Ich hab´s übrig - soll ich´s dann mitschicken?
 

Anhänge

  • Umbau zum caferacer 031 (Medium).jpg
    Umbau zum caferacer 031 (Medium).jpg
    83,6 KB · Aufrufe: 178
Hi,

Granada hats ja auch schon gepostet.
Bei mir wirds nicht ganz so dezent; man kann es ja ruhig sehen.

Der letzte Feinschliff fehlt noch:

P1050286.jpgP1050287.jpgP1050283.jpg
 

Ja, kenn ich.
Im Rahmendreieck sieht schon gut aus, aber Junior möchte auf jeden Fall die Original-Seitendeckel.

Die Lösung von Frank würde mir schon eher zusagen.

Bei mir wirds nicht ganz so dezent; man kann es ja ruhig sehen.

ich hab es hier gemacht,ich find es da unaufällig

Ja, kann man ruhig sehen. Als Idee schon sehr gut.

Danke für die Tipps. Habt mir sehr weitergeholfen.
Werde auf jeden Fall Matthias´ Angebot annehmen.


Gruß
Tom
 
Hallo Matthias,

habe mitgelesen was hier so gezeigt wird. Bei mir sitzt das Zündschloss im selbstgemachten Instrumenten träger, das finde ich auch gut so aber auf der Rückseite des Trägerblechs habe ich als Schutz für das Schloss eine mit Silberfolie beklebte Fotodose eingebaut. Jetzt sehe ich hier eine Abdeckhülse aus Aluminium und bin (natürlich) begeistert! Sage mal wo hast du die aufgetrieben?

Gruß

Carsten
 
Zündschloss1.jpg

Hallo,

ich habe das Zündschloss rechts am Rahmenunterzug nähe Steuerkopf angebracht. Dazu einfach Lasche auf das Rohr geschweisst.
Dann Aluplatte zur Aufnahme Zündschloss gefertigt.
Das original Zündschloss dort eingeschraubt - fertig!

Gruß aus dem Aggertal)(-:

Otto
 
Fertig

Zündschloss.jpg

Nochmal Danke an alle, die zur Lösung beigetragen haben.
Vorallem an Matthias, der das Gehäuse geliefert hat.

Gruß
Tom
 
Gern geschehen Tom aber Du weißt ja:
S´wird nix weggschmisse und so habe ich wieder Platz für was Anderes.

Aber:

WANN SIEHT MAN DEN REST VOM UMBAU DEINES JUNIORS?

Karten aufdecken alter Künstler s´wird Zeit!