eschild
Aktiv
Hallo in die Runde,
an meiner Umbau-R80 habe ich ein rasselndes Geräusch aus Richtung Getriebe oder Kupplung, wenn ich mit gezogener Kupplung und eingelegtem 1. Gang auf unebenem Grund ausrolle. Das gleiche Geräusch kann ich reproduzieren, wenn ich die Maschine mit ausgeschaltetem Motor und eingelegtem Gang z.B. auf einem nicht ganz glatten Rasenstück vorwärts oder rückwärts schiebe. Das klappert wie ein Sack Schrauben …
Beim Fahren unter Last ist alles unauffällig.
Der Endantrieb ist 32/10 und im Getriebe ist ein langer 5. Gang verbaut. Im Getriebe befindet sich frisches Castrol 75w140 und das Geräusch ist vor und nach Ölwechsel unverändert. Beim Ölwechsel ist auch nur Öl abgelassen worden - keine Verschleißerscheinungen. Auch der typische Drehtest am Hinterrad zeigt keine Auffälligkeiten oder Rastpunkte bzgl. des vorderen Rillenkugellagers der Abtriebswelle.
Der Antriebsstrang stammt aus einer R80GS unbekannter Laufleistung und wird, seit ich ihn nutze, mit einem kürzeren Bitubo-Federbein gefahren, entspricht also am ehesten der R80R-Konfiguration. Der Antriebsstrang wurde vor einiger Zeit gestaburgast. Auch hier war keine Auffälligkeit an den Steckverzahnungen an der Kupplung oder dem HAG erkennbar.
Ich hätte nun eine Bitte an die Fahrer einer Paralever. Egal ob RxxR oder RxxGS. Würde bitte mal einer von Euch freundlicherweise seine Maschine mit eingelegtem 1. Gang und gezogener Kupplung ca. 4m über ein Rasen- oder Schotterstück schieben und berichten, ob hierbei Geräusche zu hören sind und wenn ja, in welcher Ausprägung?
Herzlichen Dank schon mal vorab!
Andreas
an meiner Umbau-R80 habe ich ein rasselndes Geräusch aus Richtung Getriebe oder Kupplung, wenn ich mit gezogener Kupplung und eingelegtem 1. Gang auf unebenem Grund ausrolle. Das gleiche Geräusch kann ich reproduzieren, wenn ich die Maschine mit ausgeschaltetem Motor und eingelegtem Gang z.B. auf einem nicht ganz glatten Rasenstück vorwärts oder rückwärts schiebe. Das klappert wie ein Sack Schrauben …
Beim Fahren unter Last ist alles unauffällig.
Der Endantrieb ist 32/10 und im Getriebe ist ein langer 5. Gang verbaut. Im Getriebe befindet sich frisches Castrol 75w140 und das Geräusch ist vor und nach Ölwechsel unverändert. Beim Ölwechsel ist auch nur Öl abgelassen worden - keine Verschleißerscheinungen. Auch der typische Drehtest am Hinterrad zeigt keine Auffälligkeiten oder Rastpunkte bzgl. des vorderen Rillenkugellagers der Abtriebswelle.
Der Antriebsstrang stammt aus einer R80GS unbekannter Laufleistung und wird, seit ich ihn nutze, mit einem kürzeren Bitubo-Federbein gefahren, entspricht also am ehesten der R80R-Konfiguration. Der Antriebsstrang wurde vor einiger Zeit gestaburgast. Auch hier war keine Auffälligkeit an den Steckverzahnungen an der Kupplung oder dem HAG erkennbar.
Ich hätte nun eine Bitte an die Fahrer einer Paralever. Egal ob RxxR oder RxxGS. Würde bitte mal einer von Euch freundlicherweise seine Maschine mit eingelegtem 1. Gang und gezogener Kupplung ca. 4m über ein Rasen- oder Schotterstück schieben und berichten, ob hierbei Geräusche zu hören sind und wenn ja, in welcher Ausprägung?
Herzlichen Dank schon mal vorab!
Andreas