BMW-Bobber
Aktiv
Hallo,
heute habe ich meine Gabelteile von der Pulverbeschichtung bekommen, jetzt habe ich ein richtiges Problem.
1. Problem Gleitrohr
Das Gleitrohr ist im Bereich dort wo der Simmerring sitzt mit Pulverlack beschichtet worden.
2. Gabelbrücke unten
Dort wo die Tauchrohre geklemmt werden, ebenfalls mit Farbe aufgefüllt. Die Tauchrohre durch die Gabelbrückenhalterung zu stecken ist erst mal nicht möglich, 1. Versuch ohne Gewalteinwirkung.
Sicherlich wird jemand vorschlagen, den Kram zurückbringen und das vom Verursacher zu beheben, bei der Gabelbrücke unten vorstellbar, aber Problem 1 ist nach meiner Meinung nur händig (schleifen, evtl. Cuttermesser und Farbe anschneiden, Dreml mit wenig Umdrehung) zu lösen.
Sicherlich wäre eine Lösung die Teile zum Pulverer zurückzubringen, aber Problem 1 kann man nach meiner Meinung nicht durch erneutes Strahlen Innen lösen, da Alu Legierung und Fräsung der Innenseite doch gegeben sind.
Jetzt stellt sich für mich die Frage ob und wie ich Innen diesen zähen und widerstandsfähigen Lack entfernen kann?
Muss ich diesen entfernen, werden die Simmeringe auch mit Lack Ihre Funktion der Dichtigkeit beibehalten?
Viele Grüße
Hajo
P.S Soll ich Fotos von dem „Unfall“ machen?
heute habe ich meine Gabelteile von der Pulverbeschichtung bekommen, jetzt habe ich ein richtiges Problem.
1. Problem Gleitrohr
Das Gleitrohr ist im Bereich dort wo der Simmerring sitzt mit Pulverlack beschichtet worden.
2. Gabelbrücke unten
Dort wo die Tauchrohre geklemmt werden, ebenfalls mit Farbe aufgefüllt. Die Tauchrohre durch die Gabelbrückenhalterung zu stecken ist erst mal nicht möglich, 1. Versuch ohne Gewalteinwirkung.
Sicherlich wird jemand vorschlagen, den Kram zurückbringen und das vom Verursacher zu beheben, bei der Gabelbrücke unten vorstellbar, aber Problem 1 ist nach meiner Meinung nur händig (schleifen, evtl. Cuttermesser und Farbe anschneiden, Dreml mit wenig Umdrehung) zu lösen.
Sicherlich wäre eine Lösung die Teile zum Pulverer zurückzubringen, aber Problem 1 kann man nach meiner Meinung nicht durch erneutes Strahlen Innen lösen, da Alu Legierung und Fräsung der Innenseite doch gegeben sind.
Jetzt stellt sich für mich die Frage ob und wie ich Innen diesen zähen und widerstandsfähigen Lack entfernen kann?
Muss ich diesen entfernen, werden die Simmeringe auch mit Lack Ihre Funktion der Dichtigkeit beibehalten?
Viele Grüße
Hajo
P.S Soll ich Fotos von dem „Unfall“ machen?
Zuletzt bearbeitet: