das man auch bei Renngespannen so murkst ist mir neu.
Ich habe gerade ein Triebwerk mit 980 cc hier bei mir.
Angeliefert wegen vermeintlicher Öldruck Probleme, erst hat es häufiger den Öl-Kühler zerrissen, nun wird er nicht mehr warm.
Da das ganze kompl. auf einer Palette an kam, erst einmal Platz machen.
Dazu das Getriebe demontiert, und siehe da, ein leichter Schwung mit einem Getriebe für schweren Schwung.
Wird wohl funktioniert haben, dabei steht die Eingangswelle definitiv bereits an der Tellerfeder an.
Wie fange ich jetzt das Gespräch an das ich dringend ein passendes Getriebe zu verkaufen hätte?
Ich habe leider keine Bilder vom Gesamtkunstwerk.
Ich habe gerade ein Triebwerk mit 980 cc hier bei mir.
Angeliefert wegen vermeintlicher Öldruck Probleme, erst hat es häufiger den Öl-Kühler zerrissen, nun wird er nicht mehr warm.
Da das ganze kompl. auf einer Palette an kam, erst einmal Platz machen.
Dazu das Getriebe demontiert, und siehe da, ein leichter Schwung mit einem Getriebe für schweren Schwung.
Wird wohl funktioniert haben, dabei steht die Eingangswelle definitiv bereits an der Tellerfeder an.
Wie fange ich jetzt das Gespräch an das ich dringend ein passendes Getriebe zu verkaufen hätte?
Ich habe leider keine Bilder vom Gesamtkunstwerk.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: