Nach knapp 20 Jahren täglichen Lebens im Freien sahen alle Aluteile meiner Elfi übelst aus.
Den Ausblühungen bin ich mit der Drahtbürste auf den Pelz gerückt, die dunkel verfärbten Flecken kamen danach schön deutlich zum Vorschein.
Anschließend hab ich die Teile mit üppig Bremsenreiniger entfettet und dann mit einem kleinen Pinsel die Rostschutzfarbe Hammerite silber glänzend dünn aufgetupft.
Nach dem Trocknen des ersten Auftrags schlugen die dunklen Flecken noch etwas durch, aber nach dem zweiten war auch damit Schluß.
Diese Methode mag Puristen als Häresie erscheinen, das schert mich nicht.
Denn:
1. ist diese Methode unschlagbar preiswert.
2. ist die Aluoberfläche vor weiteren Angriffen geschützt.
3. sind Aus-/Nachbesserungen mal eben so zwischendurch erledigt.
4. sieht alles so aus wie neues Alu.
Wer's dann noch seidenmatt oder kräftig glänzend haben mag, der legt 2 Schichten coolen
Bootslack drüber, und gut is...