Stoka25

Einsteiger
Bei meinem Seitenwagenzugpferd (R 69 mit Motor 60/5 4-Gang) fliesst das Kardanöl nach ca. 50 km fast komplett ins Getriebe. Ich vermute das der Simmerring auf der Abtriebswelle vor dem Mitnehmerflansch defekt ist. Wie lässtt sich das prüfen/beheben?
 
AW: Getriebe 60/5, 4-Gang, Wellendichtring Abtriebswelle, Ölverlust Kardan zum Getrie

Bei meinem Seitenwagenzugpferd (R 69 mit Motor 60/5 4-Gang) fliesst das Kardanöl nach ca. 50 km fast komplett ins Getriebe. Ich vermute das der Simmerring auf der Abtriebswelle vor dem Mitnehmerflansch defekt ist. Wie lässtt sich das prüfen/beheben?

Hallo,

zur Überprüfung muß der Flansch abgezogen werden. Dazu das Getriebe ausbauen. Dann kann man auch gleich den Simmerring mit wechseln.

Gruß
Walter
 
AW: Getriebe 60/5, 4-Gang, Wellendichtring Abtriebswelle, Ölverlust Kardan zum Getrie

... Danke Walter, da werde ich mich also mal an's bauen machen.
Grüße Claus
 
AW: Getriebe 60/5, 4-Gang, Wellendichtring Abtriebswelle, Ölverlust Kardan zum Getrie

Hallo,

bevor du alles auseinander baust, noch eine Frage. Bist du dir sicher, daß das Kardanöl in das Getriebe gelaufen ist? Bei mir läuft das Öl immer nach unten in das HAG. Dort erhöht sich der Ölstand.

P1110239a.jpg

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Getriebe 60/5, 4-Gang, Wellendichtring Abtriebswelle, Ölverlust Kardan zum Getrie

Genau die Ölmenge die aus dem Getriebe abgelassen werden muss bis zum Normalfüllstand brauche ich, um den Kardan wieder aufzufüllen. Es läuft also wirklich in's Getriebe.
Grüße Claus
 
AW: Getriebe 60/5, 4-Gang, Wellendichtring Abtriebswelle, Ölverlust Kardan zum Getrie

Ist die Getriebe-Be-Entlüftung funktionsfähig , Claus ??

Gruss Pinmaster Jörg