Hallo allerseits,
'ma wieda ein Getriebefred:
Dass es für unsere Q'he einen kurzen Ersten gibt, ist allseits bekannt. HPN, habe ich 'mal irgendwo gelesen, verbaut gerne einen langen Ersten, gerade bei "Wüstenmotorrädern". Ich verstehe die lange Übersetzung des ersten Gangs bei Formel1-Rennwagen, aber bei Enduros leuchtet mir das nicht ein. Welche Idee steckt da dahinter? (ich habe in meiner G/S einen kurzen Ersten und weiß, dass ich damit auch bei geringsten Geschwindigkeiten schon ordentlich Drehmoment habe)
Zweite Frage:
Ich meine, irgendwo einmal von einem überlangen fünften Gang gehört zu haben. Gips den wirklich, und wenn ja, hat jemand schon einmal Erfahrungen damit gesammelt? (da muss dann ja der Abstand zum vierten Gang doch sehr groß sein?!?)
Grüsse
Martin
'ma wieda ein Getriebefred:
Dass es für unsere Q'he einen kurzen Ersten gibt, ist allseits bekannt. HPN, habe ich 'mal irgendwo gelesen, verbaut gerne einen langen Ersten, gerade bei "Wüstenmotorrädern". Ich verstehe die lange Übersetzung des ersten Gangs bei Formel1-Rennwagen, aber bei Enduros leuchtet mir das nicht ein. Welche Idee steckt da dahinter? (ich habe in meiner G/S einen kurzen Ersten und weiß, dass ich damit auch bei geringsten Geschwindigkeiten schon ordentlich Drehmoment habe)
Zweite Frage:
Ich meine, irgendwo einmal von einem überlangen fünften Gang gehört zu haben. Gips den wirklich, und wenn ja, hat jemand schon einmal Erfahrungen damit gesammelt? (da muss dann ja der Abstand zum vierten Gang doch sehr groß sein?!?)
Grüsse
Martin