sepp

Teilnehmer
Hallo liebe 2-Ventilerfreunde,

gestern habe ich mit meinem Freund Martin eine R 100 GS (Bj. 90) Besichtigt, Probegefahren und für gut Befunden.
Martin hat das Mopped dann gekauft und ich bin mit der GS dann von Ingolstadt nach München gefahren, lief die ersten 80 KM wunderbar, die Kiste hat laut Tacho 59TKM gelaufen was dem Zustand nach zu urteilen auch realistisch ist.
Ich fuhr im vierten Gang und wollte in den fünften schalten ging nicht, dann runter ging auch nicht, dann hab ich angehalten um zu sehen ob evtl. nur der Schalthebel lose ist, war nicht der Fall, das Getriebe lies sich bis dahin ungewöhnlich weich schalten. Im Stand konnte ich dann noch mal in den dritten und dann wieder zurück in den vierten schalten und dann ging nix mehr.
Der Schalthebel ist jetzt im vierten so nach oben unten bewegbar wie der fünfte nach oben wenn dieser eingelegt ist.
Ich bin dann im vierten die restlichen 25-30km durch München gefahren, die Kupplung funktioniert einwandfrei.

Was kann das sein?? :nixw:

Ciao Sepp
 
Hi Sepp,

Wahrscheinlich Rückholfeder im Schaltautomaten gebrochen.
Irgendwann erwischt es jeden. Das Teil kostet keine 2 Euro.

Ärgerlich ist das zum Wechel das Getriebe ausgebaut und teilweise zerlegt werden muß.


Gruß Uwe
 
Original von Uwe01
Hi Sepp,

Wahrscheinlich Rückholfeder im Schaltautomaten gebrochen.
Irgendwann erwischt es jeden. Das Teil kostet keine 2 Euro.

Ärgerlich ist das zum Wechel das Getriebe ausgebaut und teilweise zerlegt werden muß.


Gruß Uwe

Hallo Sepp,
bevor Du ans Getriebeausbauen gehst, prüfe ob sich der Schalthebel in der vorderen Lagerung und den Kugelgelenken leicht bewegen lässt, und die Rückholfeder den Schalthebel wieder in Neutralstellung drückt.
Sollte bei Leichtgängigkeit kein Federdruck zu spüren sein, muss dann wohl das Getriebe raus.

Der Frank
 
Tach Sepp,

sollte sich der Federbruch als Fehlerquelle herausstellen. Würde ich die Kanten des Schaltautomaten, mit Schmirgelleinen oder einer Feile brechen. Der Schaltaotumat ist ein Stanzteil welches relativ scharfkantig ist und dadurch zum Federbruch führt.

Viel Erfolg wünscht...