Bruno-R80GS

Einsteiger
Hallo 2 V - Boxerfreunde,

nachdem Ihr mir mit dem defekten Anker der Lima super weitergeholfen habt, benötige ich jetzt bei einem anderen Thema dringende Hilfe.
Seit gestern habe ich anscheinend ein Getriebeproblem. Das Getriebe lässt sich im Stand nicht mehr schalten. Der Schalthebel lässt sich zwar nach oben und unten bewegen, aber ohne das in einen anderen Gang geschaltet werden kann. Es scheint, dass der Hebel bis zu seinem mechanischen Anschlag bewegt werden kann. Bisher habe ich mich nicht getraut die Maschine zu starten. Irgendein Gang ist eingelegt wie es scheint, da nicht nur die Leerlaufleuchte, bei eingeschalteter Zündung aus ist, sondern auch ein Widerstand, beim Drehen des Hinterrades vorhanden ist.


Wer kann mir helfen ??????

Vorab danke

Bruno
 
Hallo,

Da ist vermutlich die Schaltfeder gebrochen. Das Teil kostet 1-2 Euro. Das Getriebe muss komplett zerlegt werden.

Grüße
Marcus
 
Original von mk66
Hallo,

Da ist die Schlatfeder defekt. Das Teil kostet 1-2 Euro. Das Getriebe muss komplett zerlegt werden.

Grüße
Marcus

23 31 1 242 910 Feder = 1,21 €uro plus 19% MwSt.

Dazu kommen ca. 6 Stunden und neue Lager und Dichtungen für das Getriebe.

Kommt leider häufiger vor dieser "kleine" Schaden.

Gruß
Patrick
 
bild-2782.jpg


bild-2783.jpg


Ist Nr. 7 im Bild. ())))
 
:nixw: Hallo Michael,

zuerst Danke für Deinen Tipp. Hast Du eine Idee, wo man die Ersatzteile günstig bekommt und gibt es irgend eine Anleitung wie man diese Schaltfeder tauscht? Ich bin bisher nur ein Laien - Schrauber aber Handwerker


Danke Bruno
 
Original von Bruno-R80GS
:nixw: Hallo Michael,

zuerst Danke für Deinen Tipp. Hast Du eine Idee, wo man die Ersatzteile günstig bekommt und gibt es irgend eine Anleitung wie man diese Schaltfeder tauscht? Ich bin bisher nur ein Laien - Schrauber aber Handwerker


Danke Bruno

Hallo Bruno,

die Teile sprich die Feder gibt es für 1,21 €uro plus Märchensteuer bei Deinem BMW-Händler. Günstiger geht es glaube ich nicht mehr.

Zum Austausch ist Spezialwerkzeug notwendig und Mann/Frau sollte es schon mal gemacht oder zumindet gesehen haben.

Bemühe mal die hiesige Suchmaschine nach Getriebe.....

Gruß
Patrick
 
Hallo Bruno,

ich versuche mal die etwas kargen Worte von Patrick ( :aetsch: ) zu ergänzen.
Um an die blöde Feder für einskommairgendwas Euro zu kommen, muss leider das Getriebe komplett auseinander.
Hier findest du einen kurzen Abriss über die Arbeiten, um dir schon mal einen ersten Eindruck zu verschaffen.
Außer handwerklicher Erfahrung und gutem Werkzeug brauchst du die Vorrichtung zum Lösen und
Anziehen des Abtriebskonus.

bild-2785.jpg


Das kann man durch Eigenfertigung von Hilfsmitteln natürlich auch bewältigen, ist aber schon anspruchsvoll.
Die Haltemutter ist immerhin mit 220 Nm angezogen und der Konus sitzt meist verdammt fest.
Zur Montage brauchst du Dichtungen von BMW, Wellendichtringe und Lager lassen sich anderswo
günstiger beschaffen.
Das eigentlich Anspruchsvolle ist dann das Ausdistanzieren des Axialspiels der drei Wellen.
Wenn ich mal Muße habe, kommt das auch in die Datenbank.
Ich habe vor 24 Jahren unter vielleicht ähnlichen Vorraussetzungen wie du mein erstes Getriebe repariert.
Es war sehr mühsam und zeitaufwändig. Heute bin ich mit besseren Mitteln und Erfahrungen aber auch
noch Stunden beschäftigt damit, wie Patrick schon sagte.

Wenn dich das alles nicht schreckt, versuch es. ))):