@Florian: wenn´s so ist wie im dritten Video wäre ich sehr zufrieden - ein 40 Jahre altes Moped darf gebraucht aussehen...
@Matthias: ich fahre auch im Winter - je nach Salzlage mit ausreichend Wasser spülen hilft. (ich bin aber auch nicht pingelig, oft nehme ich den Hochdruckreiniger erst dann wenn ich schrauben muss...kommt aber auch auf das Fahrzeug an)

gruß Thomas
 
@Florian: wenn´s so ist wie im dritten Video wäre ich sehr zufrieden - ein 40 Jahre altes Moped darf gebraucht aussehen...
@Matthias: ich fahre auch im Winter - je nach Salzlage mit ausreichend Wasser spülen hilft. (ich bin aber auch nicht pingelig, oft nehme ich den Hochdruckreiniger erst dann wenn ich schrauben muss...kommt aber auch auf das Fahrzeug an)

gruß Thomas

In Salz fahren ist was anderes als es mit Hochdruck in die Poren zu jagen.:schock:
 
Hallo,

im Video 3 bei ca. 8.30 sieht man die gestrahlte Narbe, die schwarze Verfärbung, welche ich weg haben will ist dort deutlich zu erkennen.

Ich habe mir 2 Satz Messingbürsten bestellt, und werde die Tage berichten

Gruß Frank
 
Vom Mr Soda Blaster habe ich mir auch 25 kg und die passende Strahlpistole kommen lassen. Erste Versuche an Kleinteilen habe ich schon durchführen können - ich gehe davon aus, dass mein Kompressor glühende Krümmer bekommen wird und die 25 kg für den Block verbraucht werden.

Auch ich habe die verlinkten Videos gesehen. Der Luke620 hat sichger nen gösseren Kompressor und auch einen Strahlkessel, der die 25 kg Soda fast auf einmal aufnehmen kann. Ich versuche es eben mit der kleinen Pistole und habe noch eine zusätzliche Pistole nur für Sand.

Nun muss ich aber erstmal trockenes Wetter abwarten...
 
Die Behandlung von Aluminum mit Soda wird allgemein kritisch gesehen.

https://www.the-impish-ink.de/gossip/aluminium-reinigen/
Ob eine Quelle genügt, um allgemeine Kritik zu belegen, sei mal dahingestellt.
Ich würde mein Motorrad niemals mit Salz bestrahlen.:---)
Wieso Salz? Interessanterweise werden (durchaus verwandte, aber dennoch) verschiedene chemische Verbindungen als Soda bezeichnet. Der Anbieter beschreibt IMHO nicht wirklich eindeutig, was er verkauft. Aber wir haben ja ein Versuchskaninchen. ;)
 
...ist ein Wort, was man üblicherweise von Leuten wie Trump & Co. hört, in Richtung "Klimawandel gibt es nicht, alles ist klasse in der besten aller Welten!" - derartige Gesinnung hätte ich hier nicht erwartet. :entsetzten:
Dass das Klima wärmer wird, ist definitiv nachgewiesen und unwiderlegbar.:oberl:
Dass die Maßnahmen, die aus diesem Grund propagiert werden ("Klimaschutz"), leider nur in den wenigsten Fällen wirklich hilfreich sind, ist eine andere Geschichte, da sind viele Lügen dabei. :schimpf:
Aber ich hör jetzt auf, es geht in Richtung Politik, das soll man ja hier nicht... :pfeif:
 
Mit dem Soda-Mittel aus dem Haushalt schrubbe ich meine Terasse, aber nicht mein Moped.

Natrium ist Natrium als Carbonat oder Chlorit. Auf Aluminum finde ich das kritisch. Eine Reinigungswirkung mag es geben, aber die Langzeitwirkung ist zu berücksichtigen. Es muss also nach dem Sodastrahlen eine geeignete und sorgfältige Nachbehandlung stattfinden.mmmm
 
...ist ein Wort, was man üblicherweise von Leuten wie Trump & Co. hört, in Richtung "Klimawandel gibt es nicht, alles ist klasse in der besten aller Welten!" - derartige Gesinnung hätte ich hier nicht erwartet. :entsetzten:
Dass das Klima wärmer wird, ist definitiv nachgewiesen und unwiderlegbar.:oberl:
Dass die Maßnahmen, die aus diesem Grund propagiert werden ("Klimaschutz"), leider nur in den wenigsten Fällen wirklich hilfreich sind, ist eine andere Geschichte, da sind viele Lügen dabei. :schimpf:
Aber ich hör jetzt auf, es geht in Richtung Politik, das soll man ja hier nicht... :pfeif:

... So ist das mit den Missverständnissen, wer mich kennt würde NIE auf die Idee kommen so auf meinen Satz zu reagieren... Ich muss wohl mit mehr emojis posten...
 
Matthias, meine Terrasse ist bemoost.... Und die bleibt so.
Gründliche Nachreinigung ist bei o. g. Vorgehensweise selbstverständlich....
 
... So ist das mit den Missverständnissen, wer mich kennt würde NIE auf die Idee kommen so auf meinen Satz zu reagieren... Ich muss wohl mit mehr emojis posten...
Sorry, kenn Dich halt (leider) nicht live. Und manche Worte sind eben mit gewissem Geschmack behaftet, von einer Endlösung sollte man z.B. auch besser nicht reden. :---) Mach ich in gewissen Runden allerdings schon, wenn auch in gut kenntlichem ironischem Ton.
Wollte Dich auf jeden Fall keineswegs persönlich angreifen, war nur irritiert.
Bei Gelegenheit gerne mal ein :bier: o.dgl. - hätte nix dagegen. Deine Signatur gefällt mir jedenfalls. :fuenfe:
 
Sorry, kenn Dich halt (leider) nicht live. Und manche Worte sind eben mit gewissem Geschmack behaftet, von einer Endlösung sollte man z.B. auch besser nicht reden. :---) Mach ich in gewissen Runden allerdings schon, wenn auch in gut kenntlichem ironischem Ton.
Wollte Dich auf jeden Fall keineswegs persönlich angreifen, war nur irritiert.
Bei Gelegenheit gerne mal ein :bier: o.dgl. - hätte nix dagegen. Deine Signatur gefällt mir jedenfalls. :fuenfe:

Zimmi - nix für ungut... ich dachte, meine Signatur würde ´klimalüge`per se ad absurdum stellen...;)
 
Natrium ist Natrium als Carbonat oder Chlorit.
Also eigentlich heißt es Chlorid. :oberl: Chlorite gibt's auch, aber die sind eher unyblich... :D
Natrium ist übrigens auch in Dinatriumtetraborat enthalten, das z.B. in Glysantin als Korrosionsinhibitor mit drin ist. Jetzt kommst Du wieder... ;)

Grysze, Michael :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eigentlich heißt es Chlorid. :oberl:
Natrium ist übrigens auch in Dinatriumtetraborat enthalten, das z.B. in Glysantin als Korrosionsinhibitor mit drin ist. Jetzt kommst Du wieder... ;)

Grysze, Michael :bier:


Michael, jetzt artet es doch aus... bin zwar kein Chemiker aber arbeite bei dem großen Chemieunternehmen, das die beste Fußballmannschaft der Welt sponsort.... ein bisschen Chemie ist immer dabei...:fuenfe::fuenfe::fuenfe:
 
....hab es versucht mit Soda strahlen... wenig Zeit gehabt und daher nur ein kleiner Test - es funktioniert ganz gut:
 

Anhänge

  • IMG_20200215_155437.jpg
    IMG_20200215_155437.jpg
    172,6 KB · Aufrufe: 192
  • IMG_20200215_172550.jpg
    IMG_20200215_172550.jpg
    144,8 KB · Aufrufe: 192
Hallo,

hier mal einige Ergebnisse mit Sprühöl und Messingbürsten und feinen Stahlbürsten ( so in Dremelgröße)

bin ganz zufrieden, Moped ist halt gebraucht, 27 Jahre alt und 41000 km
gerudert,

Gruß Frank
 

Anhänge

  • IMG_7636.jpg
    IMG_7636.jpg
    175,9 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_7655.jpg
    IMG_7655.jpg
    202,2 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_7656.jpg
    IMG_7656.jpg
    197,9 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_7638.jpg
    IMG_7638.jpg
    182,4 KB · Aufrufe: 142
  • IMG_7640.jpg
    IMG_7640.jpg
    185,8 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_7639.jpg
    IMG_7639.jpg
    220,7 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_7641.jpg
    IMG_7641.jpg
    170,8 KB · Aufrufe: 150
Hallo Frank,
saubere Arbeit. Schön wäre es, wenn es gelänge diesen Zustand lange zu erhalten, womit wir dann auch bei meinem Problemchen wären. Das Mittel meiner Wahl nach Forumsempfehlung ist Radglanz. .......ich werde sehen.
VG Heinz