Nich? Wo Öl is kann kein Wasser hin.
Oder??:nixw:

Nach der Logik müsste man das Getriebe vollständig mit Öl befüllen.

Auch mit einer auf ca. 1 Liter erhöhten Füllmenge ist das Gehäuse noch nicht einmal halb voll. Den wasserschadenvermindernden Einfluss kann man wohl vernachlässigen.
 
Hallo,

ist das noch eine ernst gemeinte Diskussion???

Vorschlag: Einfüllen nach Werksvorgabe (die Kollegen waren ja schließlich auch nicht doof - oder), Dichttülle vom Tachoantrieb evtl. zusätzlich mit Kabelbinder sichern (ist jedoch bei neuer Tülle nicht nötig) und evtl. alle 2 Jahre das Öl wechseln.

Dann sollte alles gut sein!


Grüße Markus
 
Hallo,

ist das noch eine ernst gemeinte Diskussion???

Vorschlag: Einfüllen nach Werksvorgabe (die Kollegen waren ja schließlich auch nicht doof - oder), Dichttülle vom Tachoantrieb evtl. zusätzlich mit Kabelbinder sichern (ist jedoch bei neuer Tülle nicht nötig) und evtl. alle 2 Jahre das Öl wechseln.

Dann sollte alles gut sein!


Grüße Markus
Jeder nach seiner Facon.
Es gibt hier kein Thema, das nicht schon zigmal bis zur absoluten Neige diskutiert wurde.
Ich habe übrigens gehört, dass man mehr Sprit in den Tank bekommt, wenn man über das Tankdeckelschloß einfüllt....oder über die Entlüftung.
 
Jeder nach seiner Facon.
Es gibt hier kein Thema, das nicht schon zigmal bis zur absoluten Neige diskutiert wurde.
Ich habe übrigens gehört, dass man mehr Sprit in den Tank bekommt, wenn man über das Tankdeckelschloß einfüllt....oder über die Entlüftung.

So, ab jetzt ist es auch für die "Neulinge" eindeutig klargestellt! :hurra:

Dann sollte das doch eigentich auch mit dem Befüllen vom Endantrieb über die Entlüftung klappen - oder? ;)


Grüße Markus
 
So, ab jetzt ist es auch für die "Neulinge" eindeutig klargestellt! :hurra:

Dann sollte das doch eigentich auch mit dem Befüllen vom Endantrieb über die Entlüftung klappen - oder? ;)


Grüße Markus
Keine Illusionen, gar nichts ist klargestellt. Das und andere Themen kommen als Untote immer wieder, egal, ob man ihnen einen Holzpflock durchs Herz rammt oder nicht.
 
Nö! Wenn die Schneckenwelle rausgezogen ist, ist da schon eine ordentliche Öffnung!Anhang anzeigen 335493

Was spricht eigentlich gegen diese Lösung?Anhang anzeigen 335494

Gegen die Pulle mit Schlauch spricht auf jeden Fall, dass sie billig ist. Das geht garnicht. Wo kommen wir denn da hin! Wenn das nicht für teures Geld beim Spezialisten gekauft wurde und nicht mindestens aus Titan ist, dann kann das nichts taugen...
 
Gegen die Pulle mit Schlauch spricht auf jeden Fall, dass sie billig ist. Das geht garnicht. Wo kommen wir denn da hin! Wenn das nicht für teures Geld beim Spezialisten gekauft wurde und nicht mindestens aus Titan ist, dann kann das nichts taugen...

Das bestätigt meine Erkenntnis, das ich eine ganz arme Sau bin.;(