Egon

gesperrt
Hallo Freunde der schweren Russengespanne,
hat jemand zufällig das Gewicht parat? Mein Graukittel möchte für die Abnahme und die Ermittlung des zul. Gesamtgewichts von mir diesen Wert haben. Oder gibt es Werte aus dem Schein, Leergewicht u. zul Ges. Gewicht?

Ich weiß, bin spät drann, war aber unterwegs und habe morgen Termin.

Viele Grüße

Egon
 
Ich finde den Fred jetzt gerade nicht, aber nicht lang her hatten wir diese Frage schon mal.

Da wurden für den kompletten Ural-Seitenwagen 135 Kg genannt.

Wenn's Dir hilft:

Bei Elfi ist eingetragen für den SW-Betrieb

zu G (Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs in Kg (Leermasse) ) = 325

zu F1/2 (Technisch zulässige Gesamtmasse in Kg) = 565

Für den Solo-Betrieb als 90S

G = 215

F1/2 = 440

Aus den Zahlen zu G ergibt sich, daß mein Ural mit 110 Kg angesetzt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Egon,

im Anhang als PDF der alte Brief und neue Schein von Brüderchens R80.

Ist zwar ein Dnepr Seitenwagen, aber gewichtsmäßig dürften die sich nicht viel tun.

215 kg vorher, 340 kg nachher (Seitenwagen und Bauhs Hilfsrahmen )

Differenz 125 kg ! Wenn du für den Hilfsrahmen 10kg rechnest bist du so bei 115 kg.

Hoffe es hilft. Ansonsten noch versuchen, bei den diversen Russenhändlern etwas entsprechendes auf die Schnelle zu bekommen.

Viel Glück und Gruß
Wolfgang
 

Anhänge

Ich finde gerade mein Sauer-Gutachten für einen kompl. Ural nicht.

1985 wog ein kompletter Ural, also mit Reserverad lt. dem Gutachten 145 kg.

Ohne Hilfsrahmen.

Und ja, der Dnepr ist leichter.

Sowohl der Rahmen als auch das Boot.

Das reale Gewicht mag ein wenig niedriger sein, Ratten schwer ist er dennoch.
 
Hallo miteinander,
vielen Dank für Eure schnellen Antworten. In einer Stunde bin ich beim Graukittel, dann sehen wir wo noch Handlungsbedarf ist. Melde mich dann mit Info`s.

Gruß Egon
 
Es ist vollbracht,
TÜV Abnahme erfolgreich, Eintragung kann erfolgen. Stelle mich dann mal als neues Dreiradler-Mitglied vor.

Nochmals ein großes Dankeschön an Alle die mir mit Tipps und Unterlagen geholfen haben.

Ein schönes Wochenende wünscht

Egon

Prima Egon, freut mich :fuenfe:!

Gruß
Wolfgang
 
Hallo nochmals an die Fachleute,
Erich erwähnte, dass der Ural schwerer als der Dnepr sei. Wer könnte mir bitte den Unterschied der Beiden aufzeigen. Ev. habe ich gar keinen Ural?
Mein Gestell sah so aus:
 

Anhänge

  • Ural Gestell.jpg
    Ural Gestell.jpg
    294,8 KB · Aufrufe: 46
Wenn es der auf dem Foto ist hast Du 'n Ural ! der Dnepr hat z.B. die Schwinge nicht "untergehängt" sondern sozusagen zwischen die RahmenRohre da rechts eingesetzt - ist ne Procedere da die Schwinge rauszufummeln X( Die Rahmen ,denk ich mal,werden sich nicht viel unterscheiden - die Boote schon eher , Dnepr hat da nur "Trompetenblech" , keine Klappe usw. -da denke ich das da das Boot schon schwerer ist !


Grüße aus McPomm
 
Danke Dir Heinzelmann,
dann habe ich dem TÜV-Ing. doch das richtige Fabrikat genannt.

Gruß Egon