RE: Stopfen
Also folgendes ist mir im Winter beim Polieren der Teile passiert.
HG Dichfläche zerstört beim Polieren! (Delle drin)
Da mir schon vor einiger Zeit das original Gewinde entgegen kam,
habe ich das Schrottkernloch gemessen - M 14x1,5 rein, fertg.
Die zerstörte Dichtfläche habe folgendermaßen repariert und vergrößert.
Im Maschinenbau gibt es Zapfensenker mit austauschbaren Zapfen.
Bei der Planfläche nacharbeiten ist darauf zu achten, dass die besagte Fäche auch im Winkel zur Bohrungsachse steht!
Also Gewindestück M14x1,5 mit 6mm Schaft mit entsprechender Länge für Flachsenker gefertigt.
Das Gewindestück in das Gewinde (HG) eingeschraubt. Den Flachsenker
in die Pinole der "Alzmetall".
Das HG auf den Tisch und so unterbaut, das es halbwegs fluchtend (Gewinde)
liegt.
Ein Kollege hielt das HG fest und ich die Fläche vorsichtig nachgesenkt.
Natürlich darauf achten, dass es keine Rattermarken gibt!
Perfekt geworden.
Jetzt habe ich dort einen Messingblindstopfen mit Innensechskant und dicht!
(R3/4" war drauf, abgedreht, M14x1,5 aufgeschnitten)
Gruß aus dem Aggertal
Otto