Peter200D

Sehr aktiv
Hallo Jungs,

es waren mal wieder alle Öle dran. Die große Tour steht vor der Tür.
Alles bestens, bis auf Latte macchiato aus dem HAG...das wird aber ein einem anderen Fred abgehandelt.

ABER: bei jedem dieser Gewinde (Ablaßschrauben, Kontrollschrauben, etc.) erreiche ich die vorgeschriebenen Drehmomente nicht, und wenn ja dann habe ich das Gefühl daß die wohl gleich das Gewinde hin macht.

Wie macht ihr das, rein nach Gefühl oder doch mit dem DMS?

Ich werde wohl vorsorglich, weil mir das zu dumm ist, eben alle Gewinde einfach "behandeln" und Büchsen setzen.

Gruß Peter
 
ich glaube bei mir war da so ein Profi vorher dran.
gemerkt habe ich es als erstes an der Öleinfüllschraube am Kardan.
Leider hat er sich an allen Gewinden/Schrauben vergangen.
Jetzt habe ich den Salat.

Gruß P.
 
ich glaube bei mir war da so ein Profi vorher dran.
gemerkt habe ich es als erstes an der Öleinfüllschraube am Kardan.
Leider hat er sich an allen Gewinden/Schrauben vergangen.
Jetzt habe ich den Salat.

Jau das hab ich mir vor ein paar Wochen auch gedacht, als ich an der bisher ausschließlich in der Vertragswerkstatt gewarteten PD die Öle gewechselt habe (verlinkter Thread). Hab mich richtig geärgert.

Ich hab noch ein paar neu bzw. fast neue gekaufte BMWs, da waren diese Verschraubungen nie ein Problem. An mein ersten Motorrad, der 1992 neu gekauften R100R, durfte die Werkstatt nach Übergabe an mich nur einmal Hand anlegen: bei dem 1000 Km Kundendienst. Dabei haeben sie übrignens die Ablassschrauben am HAG und am Getriebe viel zu fest angezogen...Seitdem mach ich alles selber....

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet: