Status
Für weitere Antworten geschlossen.

daishi

Aktiv
Hallo zusammen,
das M5 Gewinde zum Befestigen des /5 Knubbelschalter-Gehäuse der Gasgriff-Armatur ist durch und greift nur noch auf der letzten Windung. Ich überlege das auf ein M6 Gewinde zu erweitern. Hat das schon jemand mal gemacht und kann berichten?

Das Gewinde sitzt sehr knapp an einem Schlitz, der dazu da ist um zu verhindern, dass das Knubbelschalter-Gehäuse sich dreht - so wie ich das sehe, darf da nicht zuviel Druck rein beim "aufschneiden", sonst bricht das Ratzfatz aus. Kann mir jemand sagen, aus was für einem Material die Armaturen sind? Ist das Zinkdruckguss oder Alumium? Je nachdem macht vielleicht ein Gewindeschneider oder Gewindeformer mehr Sinn.

Das Material ist bekannt sehr weich - die Armatur alt und mittlerweile recht teuer. "Versuch macht gluch" könnte mich in dem Fall recht viel kosten und an und für sich, ist sie abgesehen von dem Gewinde, noch Top in Schuss. Schade darum wäre es noch dazu..
Bin wie immer für jeden Tipp dankbar )(-:

Schöne Grüße!
Simon
 
Simon , der Klemmkeil zum Lenkrohr ist bei Dir verbaut ??
Nur mit dem ist ein Verdreh ausgeschlossen:oberl:- sowie der Bruch der Armatur.

Mir würde als erstes in den Sinn kommen , eine 8mm längere Inbusschraube und auf der Unterseite eine Hutmutter M5 , an der ich eine Seite der Wölbung der Armatur anpasse - so ist die Mutter gleich mit Festzieh-Gegenhalt zur Montage :pfeif:
Und ich habe eine Stahl-Stahl verbindung !

Jörg
 
Hallo Simon,

vielleicht kannst du einen passenden Zoll-Gewindeschneider auftreiben (Harley-Werkstatt), und eine Zollschraube rein drehen. Der Durchmesser liegt nach Tabelle unterhalb von M6.

VG
Ralf
 

Anhänge

  • Schraubenlexikon.jpg
    Schraubenlexikon.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 22
Tztztzzz, Jörg ich glaube sicher das Simon nur das M5 Gewinde für den Schalter an der Armatur meint.

Nicht das M6 zur Klemmung des ganzen am Lenker.

Simon , der Klemmkeil zum Lenkrohr ist bei Dir verbaut ??
Nur mit dem ist ein Verdreh ausgeschlossen:oberl:- sowie der Bruch der Armatur.

Mir würde als erstes in den Sinn kommen , eine 8mm längere Inbusschraube und auf der Unterseite eine Hutmutter M5 , an der ich eine Seite der Wölbung der Armatur anpasse - so ist die Mutter gleich mit Festzieh-Gegenhalt zur Montage :pfeif:
Und ich habe eine Stahl-Stahl verbindung !

Jörg
 
Tztztzzz, Jörg ich glaube sicher das Simon nur das M5 Gewinde für den Schalter an der Armatur meint.

Nicht das M6 zur Klemmung des ganzen am Lenker.

Korrekt - das meinte der Simon so. Ich hab bis eben auch nicht verstanden was Jörg meinte und danke für die Aufklärung Patrick :D

Mit HeliCoil. Also mit 5,2mm aufbohren und Coil einkleben? Das klingt fast vernünftiger als mit M6 nach zu schneiden. Nun, Mehrkosten für einen M5-HeliCoil-Reparatur-Satz - aber lieber das Geld, als die Armatur zu versauen.

Jetzt bleiben nur noch die freuchten Finger wenn ich das Gewinde aufbohre :schock:

Danke && schöne Grüße!
Simon
 
Moin,
ich hatte mal eine Lenker in der Hand, wo der Vorbsitzer das gleiche Problem folgendermaßen gelöst, hatte:

Durch das Loch der Armatur ein Loch in den Lenker gebohrt und ein Gewinde reingeschnitten.

Ist jetzt nicht die feine Art, aber das Provisorium hatte bei ihm lange, lange seinen Dienst getan.
Also Helocoileinsatz einkleben und gut.

Wenn du nicht ein ganzen Satz, Sortiment kaufen willst, dann schicke ich dir einen Einsatz, allerdings benötigst du noch den passenden Bohrer
 
Wenn du nicht ein ganzen Satz, Sortiment kaufen willst, dann schicke ich dir einen Einsatz, allerdings benötigst du noch den passenden Bohrer

Mit Dank - aber was HeliCoil angeht bin ich schlechtens ausgerüstet. Ich hab weder den Bohrer, noch den Gewindeschneider, den Zapfenbrecher und das Einführwerkzeug. Letzteres braucht man bei den 2,5 Wendel vermutlich auch nicht - will aber sagen: danke für das Angebot! Aber ich besorge vermutlich einen HeliCoil Reparatur-Satz bei amazon.

Schöne Grüße!
Simon
 
Man muss ja nicht immer alles grad verstehen , was man liest.....:nixw:

Ich habe mit meinen /5 Schaltern dies Problem noch nicht , wohl aber das von mir vermutete !
Viel Glöck bein reparieren !
Jörg
 
Es geht eigentlich mehr um den Schraubenkopf.

Das sind keine DIN-Schrauben, und wenn man beim original bleibt, muss man das nicht weiter basteln.
Das ist halt gerade fast das nächste Probleme. Ich hab die Schraube nicht mehr und finde keine Ersatznummer bei Real-OEM zum nachbestellen..

EDIT: Sprachs, und fand sie dann doch beim Rabenbauer (07 11 9 907 101) :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Simon , der Klemmkeil zum Lenkrohr ist bei Dir verbaut ??
Nur mit dem ist ein Verdreh ausgeschlossen:oberl:- sowie der Bruch der Armatur.

Mir würde als erstes in den Sinn kommen , eine 8mm längere Inbusschraube und auf der Unterseite eine Hutmutter M5 , an der ich eine Seite der Wölbung der Armatur anpasse - so ist die Mutter gleich mit Festzieh-Gegenhalt zur Montage :pfeif:
Und ich habe eine Stahl-Stahl verbindung !

Jörg

Hallo,

es geht nicht um dieses Gewinde. Es geht um das Gewinde für die Befestigung vom Knubbelschalter. Das hat max. 3 Gewindegänge, siehe #Elefantentreiber.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Du und Laie, etwas untertrieben, oder.

Jetzt habe ich mich doch entschlossen zu antworten: Zwar habe ich eine technische Ausbildung, doch möchte ich mich nicht mit der Qualität des hier versammelten Sachverstands vergleichen. Und dem professionellen, wie Deinem schon gar nicht. Auch deswegen, weil im Profibereich ja ganz andere Qualitätsmaßstäbe gelten (müssen).
Ich denke aber, dass man im Hobbybereich auch andere Maßstäbe gelten lassen kann, um trotzdem viel Spass mit dem alten Eisen zu haben.
Lediglich die Idee mal einfach drauflos zu schrauben mit dem Wunsch nach Perfektion, oder weil man Abweichungen vom Neuzustand feststellt, kann schnell zum gegenteiligen Ergebnis führen - da scheint mir der Weg zum Fachmann dann doch sinnvoller zu sein. Zumindest wenn allein das technische Ergebnis zählen soll.

Gruß Gerd
 
Melde Verzug! Hat wunderbar mit den Coils funktioniert.

Nochmals danke an alle!

Schöne Grüße und ein schönes Wochenende!
Simon
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.