Moin,
es gab doch auch originale BMW-Tanks aus Kunststoff.
Ich meine Monolever der 90er Jahre.
Ist da was genaueres drüber bekannt?
Grüsse
Chris
Guten Morgen Michael,
Habermann musste seine Tanks seinerzeit vom Markt nehmen nachdem es zu einem tödlichen Unfall gekommen ist. Wenn Du mir Deine E-Mail Adresse per PN schickst, scanne ich den damaligen Artikel aus der ADAC Motorwelt gerne und schick ihn Dir.
GFK scheint die Additive in den modernen Kraftstoffen nicht zu vertragen und wird angelöst. Eigene Erfahrungen habe ich nicht gemacht.
Hallo,
ich habe meinen BSA Spitfire Polyester-Tank von 1968 mit Kreem rot von Ammon beschichtet. Vorher mit Reiniger für Aluminiumtanks (in Set enthalten) gereinigt. Seit 3 Jahren keine negativen Erfahrungen. Im Winter bleibt der Sprit drin. Alles ok.
Schon in der Betriebsanleitung von 68 steht, daß man keine Ethanol-haltigen Treibstoffe einfüllen darf. Mit dem aktuellen Sprit wird das GfK sofort klebrig.
Gruß,
Christian
Das is eben ein Unterschied, ob Polyester oder GFK.