ABT

Aktiv
Ich bin gerade dabei die Gläserverkleidung die ich von Bernd habe zu überarbeiten. Ich habe gelesen das normaler 2K Autolack wohl rissig werden kann weil die Verkleidung zu wabbelig sein. Kann mir da jemand aus eigener Erfahrung berichten?

Herzlichen Dank
 
Hi Christian,
ein möglichst flexibeler Lackaufbau macht sicher Sinn
gerade in der Nähe der unteren Befestigungen hatte ich auch Risse, hier vibrieren die "Flügel" schon nicht wenig. War allerdings vermutlich noch der Originallack :)
 
Alles kein Problem, selbst auf dem S-Cockpit hält Baumarktlack aus der Klickerdose.
Eine Gläser haben wir damals auch lackiert weil die Werkstatt den "POLIZEI" Schriftzug recht rustikal entfernt hat.

Wichtiger ist die Verträglichkeit mit dem vorhandenem Lack.

Gruß
Willy
 
zum Lacken meiner Kunststoffteile, ob nun Seitendeckel, Cockpit, Kotflügel oder auch das große Seitenwagenboot, habe meinen 2K-Decklacken (auch der darunter liegenden 2K-Grundierung) den zum Farbsystem passenden "Elastifizierer" zugemischt. Am Gespann habe ich die Lacke 2012 aufgetragen, und bislang keine Risse entdeckt.