Der Preis ist verlockend, aber das ist ja nur die Hälfte des Umbaus, im Vergleich zu den abschmieerbaren....oder?
Beim 115€ Angebot oder den Teilen vom Rabbi gehören noch die kompletten Verschraubungen / Wellen mit den nötigen Bohrungen und Adaptern zum Abschmieren dazu.
Denke mal diese Ergänzung ist teurer / aufwändiger als die reinen Gleitlager.
Offensichtlich verkaufen die in diesem Fall Kunststoff Gleitlager, die auf den recht grob gearbeiteten früheren Lagersitzen laufen. Spannend die Haltbarkeit und Wirkung auf das Fahrverhalten zu testen. Sollte sich da Spiel einstellen, dann belastst es aber auch die Kardanwelle / Verzahnung!
Sonst könnte man sich solch einfache Lösung leicht selber fertigen (wenn man das Material kennt), z.B. aus Faser verstärktem schwarem Teflon...Risiko zu hoch.
Gruß
Volker