boris
Teilnehmer
Tach zusammen,
hatte heute das Vergnügen meine 82er R100RT zur MFK / TÜV vorführen zu dürfen und hatte einen verständnisvollen Prüfer.
"Reifenprofil vorne etwas dünne, nicht wahr? Das sollte Sie dann mal bei Gelegenheit machen lassen, dient ja Ihrer eigenen Sicherheit"
"Ehrensache..."
"Da tropft aber so einiges an Öl runter"
"Naja, so ein bisserl Schwitzen tun die alten Kisten ja immer und so ganz dicht kriegt man das ja nur schwer"
Lächeln seinerseits: "Doch, doch, das bekommen Sie schon dicht. Ich mach mal ne Probefahrt"
Langer Rede kurzer Sinn: ich soll doch mal die Motordichtheit fachmännisch sicherstellen und vorführen muss ich die Kiste nicht mehr. Sehr schön. Aber auf der Bühne hat man dich recht deutlich die Öllaufwege vom Stössel Richtung Ölwanne gesehen und eine ständig inkontinente Q muss ja auch nicht sein.
Gelesen habe ich bereits, dass möglichst nur Originalteile verwendet werden sollten von wegen Haltbarkeit. Gibt es sonst noch sachdienliche Hinweise und vor allem jenseits des Werkstatthandbuch eine Art hübsch bebilderte Anleitung? Ihr wisst ja - Anfängertauglich...
Merci + Grüsse
Boris
hatte heute das Vergnügen meine 82er R100RT zur MFK / TÜV vorführen zu dürfen und hatte einen verständnisvollen Prüfer.
"Reifenprofil vorne etwas dünne, nicht wahr? Das sollte Sie dann mal bei Gelegenheit machen lassen, dient ja Ihrer eigenen Sicherheit"
"Ehrensache..."
"Da tropft aber so einiges an Öl runter"
"Naja, so ein bisserl Schwitzen tun die alten Kisten ja immer und so ganz dicht kriegt man das ja nur schwer"
Lächeln seinerseits: "Doch, doch, das bekommen Sie schon dicht. Ich mach mal ne Probefahrt"
Langer Rede kurzer Sinn: ich soll doch mal die Motordichtheit fachmännisch sicherstellen und vorführen muss ich die Kiste nicht mehr. Sehr schön. Aber auf der Bühne hat man dich recht deutlich die Öllaufwege vom Stössel Richtung Ölwanne gesehen und eine ständig inkontinente Q muss ja auch nicht sein.
Gelesen habe ich bereits, dass möglichst nur Originalteile verwendet werden sollten von wegen Haltbarkeit. Gibt es sonst noch sachdienliche Hinweise und vor allem jenseits des Werkstatthandbuch eine Art hübsch bebilderte Anleitung? Ihr wisst ja - Anfängertauglich...

Merci + Grüsse
Boris