BlaueEmma

Stammgast
Guten Morgen,

es ist so weit, das Ende der Freiheit naht. Klick

"Auch Reisewege durch Innenstädte, bei denen man das Auto besser zu hause lassen sollte, werden für Motorradfahrer angezeigt und sogar empfohlen: "


gerad das will ich nicht :---)

Gruß und schöne Woche
Holger
 
Das ist der Anfang vom schnellen Ende für TomTom, Garmin & Co.

Kann sein, muß aber nicht. Ist ja eigentlich nichts Neues. Smartphone Navigation gibt es ja schon länger; mit all seinen Schwächen.

Garmin war schon immer eher das Gerät für Kradler, die sich ihre Wege lieber selbst gesucht und zusammengestellt haben.

Es geht eben weiter mit Helmdisplay, (fahrzeug-) Vernetzung etc..
 
Kann sein, muß aber nicht. Ist ja eigentlich nichts Neues. Smartphone Navigation gibt es ja schon länger; mit all seinen Schwächen.

Das sehe ich ähnlich. Online geht da eh schon ne Menge (Kurviger, Motoplaner, Tyre und Co.). Diejenigen, denen das kreative, eigenständige Strecken finden schwer fällt, werden sich über Google freuen. Die, die schon mit der Karte gut Freund waren und in der Regel mit den Garmins die logische Fortführung gefunden haben, juckt das nicht so sehr.


VG Herinrich
 
Das ist der Anfang vom schnellen Ende für TomTom, Garmin & Co.

Das seh ich so gar nicht.
Was Tante Google hier anbietet ist der "schnellere" Weg des Motorrades gegenüber dem Auto.
Ja geht´s noch ?
Ich will den schöneren Weg, den mit mehr Kurven, besserer Aussicht und Umfahrung aller Orte auf dem Weg. Also bis auf letzteres die grüne Linie auf der Michelinkarte. :kue:
Und sowas kann ich derzeit nur zuhause planen, in den Kasten speichern und dann abfahren.
Eigeninitiative statt "führen lassen" sollten wir uns auf die Fahne schreiben !
Auch und gerade beim Motorradfahren...
 
Guten Morgen,

es ist so weit, das Ende der Freiheit naht. Klick

"Auch Reisewege durch Innenstädte, bei denen man das Auto besser zu hause lassen sollte, werden für Motorradfahrer angezeigt und sogar empfohlen: "


gerad das will ich nicht :---)

Gruß und schöne Woche
Holgerr
Link im Zitat korrigiert! Peter

...und warum machst du dann Werbung für Autoscout24 in deinem Beitrag!
 
Hi,
ich habe dies Jahr in GR Gurgel-Maps als Navi benutzt und nach ca. 1 h war mein Monats-Konto für schnelles Internet erschöpft. Hab ich was falschgemacht oder muss man dafür einen Vertrag mit Flatrate für schnelles Internet haben?
Ich fahre sonst im Urlaub (auch mit Moped) nach Karte und die erschöpft sich nie :bitte:.
Gruß
Michael
 
Wenn Du das Kartenmaterial auf dem "mobilen" gespeichert hast brauchst Du doch keine "online-Verbindung" - da reichts doch aus den Standort zu aktivieren.
Hab auf meinem mobilen keine google-Karte sondern eine die auf OSM basiert. Benutze ich aber nur, wenn ich zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs bin.

Ich verwende für die Navigation auf dem Motorrad ein Uralt-Garmin-Navi mit OSM-Karten, die ich hier einlesen kann. Bin damit, was die Karten angeht, immer auf einem aktuellen Stand, ganz gleich auf welchem Kontinent.
Praktische Sache

Bernd
 

Das soll Aufregung sein. Da erlebe ich hier nahezu täglich ganz andere Sachen. :D

Btw., Stephan hat doch aus der Perspektive der Motorradreisenden recht; solche Programme gehen doch sehr weit an den Bedürfnissen dieser (unserer?) Gruppe vorbei.
Ich nutze Navis, seit es sie gibt, zur individuellen Routenplanung. Ich suche mir die Strecken selbst mit Karten und durch Informationsaustausch und nicht ein noch so cleverer Algorithmus. Für A to B reicht jede Autonavigation auch.
 
"Auch Reisewege durch Innenstädte, bei denen man das Auto besser zu hause lassen sollte, werden für Motorradfahrer angezeigt und sogar empfohlen: "
Genau das ist das Ziel von Google. Der Router von GoogleMaps arbeitet zeitoptimiert ("kürzeste Fahrzeit"), wenn man eine "schöne" Strecke als Ergebnis haben möchte, muß man ihn überlisten. Wenn man dann daran denkt, daß in Indien ein riesiger Anteil des gewerblichen Straßenverkehrs in den Städten auf kleinen motorisierten Zweirädern abgewickelt wird und die Durchseuchung mit Smartphones inzwischen ausreichend groß ist, wird klar, warum der Feldversuch in Indien stattfindet. Wir paar "Schön"fahrer sind nicht die Zielgruppe.

Grüße
Hans
 
Zuletzt bearbeitet: