Das ist der Anfang vom schnellen Ende für TomTom, Garmin & Co.
Kann sein, muß aber nicht. Ist ja eigentlich nichts Neues. Smartphone Navigation gibt es ja schon länger; mit all seinen Schwächen.
Das ist der Anfang vom schnellen Ende für TomTom, Garmin & Co.
Link im Zitat korrigiert! PeterGuten Morgen,
es ist so weit, das Ende der Freiheit naht. Klick
"Auch Reisewege durch Innenstädte, bei denen man das Auto besser zu hause lassen sollte, werden für Motorradfahrer angezeigt und sogar empfohlen: "
gerad das will ich nicht![]()
Gruß und schöne Woche
Holgerr
...und warum machst du dann Werbung für Autoscout24 in deinem Beitrag!
Hi,
ich habe dies Jahr in GR Gurgel-Maps als Navi benutzt
Gruß
Michael
Ansonsten versteh ich die Aufregung nicht soll doch jeder nutzen was er braucht. Keiner ist gezwungen!!!
Gruß Lutz
Genau das ist das Ziel von Google. Der Router von GoogleMaps arbeitet zeitoptimiert ("kürzeste Fahrzeit"), wenn man eine "schöne" Strecke als Ergebnis haben möchte, muß man ihn überlisten. Wenn man dann daran denkt, daß in Indien ein riesiger Anteil des gewerblichen Straßenverkehrs in den Städten auf kleinen motorisierten Zweirädern abgewickelt wird und die Durchseuchung mit Smartphones inzwischen ausreichend groß ist, wird klar, warum der Feldversuch in Indien stattfindet. Wir paar "Schön"fahrer sind nicht die Zielgruppe."Auch Reisewege durch Innenstädte, bei denen man das Auto besser zu hause lassen sollte, werden für Motorradfahrer angezeigt und sogar empfohlen: "