Klaus S.

Stammgast
Meine Griffgummis sind schon ziemlich abgenutzt und auch durch einmaliges falsches putzen ganz schön fertig.
Heizen aber noch saugut.Und es wäre schade die Dinger komplett zu erneuern.
Können die Gummis von den Heizgriffen erneuert werden.Gibts da beim :]vielleicht sogar Ersatzgummis?
 
Wird im ETK nur als gesamte Einheit aufgeführt. Ich glaub auch nicht, daß Du den Gummi ohne Beschädigung der Heizwendel runter bekommst.
 
Hallo Klaus!

Habe ich letzte Woche erst bei meiner PD gemacht. Die alten

Griffgummis gehen leicht ab, wenn man vorher zwischen Lenker

( bzw. Heizdrähten ) und Gummi Öl laufen läßt. Dann ein paar mal

drehen und schon sind sie runter ( ohne Beschädigung der Heizdrähte ).

Habe mir auch die normalen Griffgummis gekauft, wobei der Rechte

ohne Probleme mit Bremsenreiniger als Gleitmittel montiert werden

konnte. Der Linke ließ sich vorerst gar nicht auf den Lenker schieben,

da er ca. 4 mm weniger Durchmesser hat als der rechte. Nach halb -

stündigem Kochen im Wasser und mit Einsatz von Öl konnte er bis auf

1 cm an die Lenkerarmatur geschoben werden ( mit zwei Mann!!! ).

Dann war definitiv Schluß. Mein Fazit : Der linke normale Griffgummi paßt

nicht bei Heizgriffen.

Es gibt aber eine einfache Lösung:

Da beide Seiten des Lenkers exakt den gleichen Durchmesser haben,

braucht man einfach nur zwei rechte normale Griffgummis ( also für den

Gasgriff ) und schon paßt es.

Gruß aus Bayern

Max
 
Original von Reinhard
Es gibt Gummisorten die kann man einfrieren und dann bearbeiten.

...mach ich mit Rinderfilet auch immer, wenn ich Carpaccio machen will, das gefrorene Filet auf der Maschine in hauchdünne Scheiben scheiben schneiden... hmmm :&&&:

Ichweißderitalienerkanndasauchsoichabernicht
 
Danke Leute, :applaus:
Hier wird einem immer geholfen. ::-))
Dann kauf ich mir die normalen Griffe und im Winter wird dann gebastelt.So lange gehts noch mit den Alten.