S

szeikha

Gaststatus
Hallo,

liege in der letzten Zügen, arbeitstechnisch aber auch nervenmäßig,....- die Elektrik :evil:!

Gibts ne Möglichkeit den Hallgeber so ganz grob voereinzustellen?
So in etwa Prüflqampe irgendwo anhalten, Hallgeber drehen bis Lämpchen brennt.... :nixw:?

Danke und Gruß, in der Hoffnung bis Freitag fertig zu sein
Andreas
 
Moin,

Nööö - aber Prüflampe dranhalten und drehen bis Lämpchen ausgeht geht. :D

Prüflampe zw. Klemme 1 (Zündspule) und B+ (12V, geschaltet).
Wenn Prüflampe ausgeht => ZZP.

Grüße Jörg.
 
Hei,
Original von GdG
Nööö - aber Prüflampe dranhalten und drehen bis Lämpchen ausgeht geht. :D

Prüflampe zw. Klemme 1 (Zündspule) und B+ (12V, geschaltet).
Ich vermisse den Das-ist-ein-Witz-Smiley ... ?

:oberl: Garniemalsnicht mit einer konventionellen Prüflampe am Hallgeber rumfingern, der gerät dabei in Lebensgefahr! :oberl:

Entweder sowas bauen, oder mit einem Voltmeter messen.
 
Hallo Jörg_h,
von Prüflampe an Hallgeber hat niemand etwas geschrieben!
Oder ist der Hallgeber an Klemme 1 der Zündspule angeschlossen? :aetsch:
M.f.G.
Bernhard :wink1:
 
Original von Q-treiber
Jetzt erklär schon warum man "Garniemalsnicht mit einer konventionellen Prüflampe am Hallgeber rumfingern" sollte "! ;;-)
:aetsch:

Strombelastung. So eine Stech-Prüflampe hat normalerweise eine Sofittenlampe mit irgendwas um 2...4 Watt drin, das bedeutet 170 bis 340 mA Stromfluss. Und da der Hallgeber in der Original-BMW-Dose AFAIK nicht irgendwie gegen Überlast geschützt ist, könnte das die letzte Messung gewesen sein ...

Ach ja, das mit Klemme 1 der ZS funktioniert wahrscheinlich auch nur dann, wenn das Zündsteuergerät nicht inzwischen von selbst abgeschaltet hat ... also maximal 5 s nach dem Einschalten der Zündung. Oder täusche ich mich da ... ?