ricky1990

Aktiv
Hallo,

ich möchte an meiner R 100 R neben einem Ölwannenzwischenring auch eine für mich gefälligere, stärker verrippte Ölwanne (glaube aus Bj.´84) verbauen.
Bei einer Vermessung mußte ich feststellen, daß diese Wanne um 11 mm tiefer als das originale Teil ist.
Hatten die älteren Boxer, an denen diese Wannen serienmäßig verbaut wurden, eine Ansaugglocke mit längerem Hals?
Da die Dichtflächen für Ölwannendichtung und Flansch für Ansaugglocke auf gleicher Ebene liegen, war das wohl ein Arbeitsgang bei der Bearbeitung des Motorgehäuses.
Gibts da schon Erfahrungen zu diesem Punkt.
Gruß Uli
 
Guten Morgen,

habe eben mal ein Foto gemacht um dir zu zeigen was es so alles zu diesem Thema gibt.
Zum einen ist es der Ölfilterdeckel mit und ohne Anschluss.
Dazu gehören die beiden geschraubten Rohre in verschiedenen Längen.
Dann gibt es das normale, flache Ölfiltersieb, das kleine Distazstück für das Sieb, das lange Sieb und die grosse Verlängerung für den Distanzring.
Das ganze habe ich mal auf einen Distanzring von WüDo gelegt und darunter ist noch die grosse, schräge Ölwanne.
Davor liegen noch 2 Ölmessstäbe. Beide mit Kunststoffgriff aber mit der Bezeichnung -A- und -B-.
A ist 29cm lang - B ist 27,5cm lang. (1 x -A- ist schon in Richtung Spanien unterwegs)

Falls noch detaillierte Fotos gebraucht werden - mach ich gerne.

Wofür das ganze ist? Ich hab da so eine Baustelle in die ich das ganze verbauen werde... NEIN nicht alles - nur diverse Kombinationen ;-))

Gruss und Sonnenschein
Chris
 

Anhänge

  • P1010115d.jpg
    P1010115d.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 230
Hallo,

die Alu Ölansaugglocke ist für die Ölwanne von der /7. Der Lange Ölmeßstab auch. Die Blech Ölansaugglocke ist für /6.

Gruß
Walter
 
Hallo,

die Glocke aus Alu-Guss gibt es auch in unterschiedlichen Längen (siehe Bilder in dem Thread, den ich oben verlinkt habe).

Grüße
Marcus