HWurzel

Teilnehmer
Moin allerseits,
vor Jahren fuhr ich eine Monolever R65.
An das Moped habe ich damals die kleine Lampenverkleidung von Wüdo angebaut (nicht das S-Cockpit, sondern so wie bei K100/K75).
Zuerst hatte ich eine kleine Windschutzscheibe drauf.
Später dann die große Scheibe der K- und Roadster-Modelle. Für Die Scheibe gab es auch den entsprechenden Anbausatz bei Wüdo.
Und das ganze hatte ein TÜV-Gutachten.
Jetzt möchte ich zumindest die große Scheibe an meine R100/´81 anbauen.
Bei BMW gibt´s nix, bei Wüdo auch nicht mehr.

Hat vielleicht noch jemand ein solches TÜV-Gutachten und einen Anbausatz und könnte sich davon trennen?

Die Scheibe hab ich schon, aber leider ist da der Anbausatzt für die Roadster dabei.

Gruß
Horst
 
Hallo Horst,

erst mal willkommen im Club.

Dann meine Frage, die hoffentlich weiter hilft. Meinst du so ein Teil hier?
 

Anhänge

  • R100R_org_klein.jpg
    R100R_org_klein.jpg
    166,7 KB · Aufrufe: 68
Ich hab seit Ewigkeiten die hier im Einsatz:

http://realoem.com/bmw/showparts.do?model=0425&mospid=51641&btnr=46_0095&hg=46&fg=55

Unlängst tauchten in der Bucht welche auf, komplett, nur der Bügel, nur die Scheibe.

Bei einem Anbieter aus Andorra hab ich sie als Sofort-Kauf für 179,- € gesehen.

Und wenn Deine Kuh in dieser Liste ist:

http://realoem.com/bmw/partxref.do?part=46631233621

braucht es auch kein Gutachten, dann ist die Scheibe ein normales Rahmenanbauteil wie z.B. Fußrasten.

Lieben Gruß,
Tommy
 
Hallo Tommy,

die Befestigung der Scheibe war bei meiner R100R Classic anders. Sie war nicht an den Lenkerklemmblöcken verschraubt. Ich finde sie nämlich so etwas von häßlich, dass das das erste war, als sie bei mir zu Hause in der Garage stand, was ich abmontiert hatte. Ich habe keine neuen Klemmböcke kaufen müssen, weil die, die du zeigst, ja Stehbolzen noch oben haben und die waren an meinen Klemmblöcken nicht vorhanden!

Es war die originale Scheibe von BMW.
 
... die alten sollten auch bei Deiner R100R passen ...

Hi Tommy,

ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Ich finde die Scheibe so potthäßlich, dass ich sie von meiner R100R Classic sofort abgebaut hatte. Die Halterung für die Scheibe war nicht an den Lenkerklemmblöcken befestigt! Wahrscheinlich hat Horst genau diesen Befestigungssatz, der auch an der Classic war und will aber, so wie ich das interpretiere, den haben, zu dem du den Link eingestellt hast. ?(

Ich würde nie auf die Idee kommen, so ein Teil an meine Q zu bauen! kotz.gif
 
Moin,
@Gummikuhfan: genau diese Scheibe war das. (im weiteren Roadsterscheibe)
@Tommy: diese Scheibe habe ich auch, aber die taucht nix.

Übrigens ne R100R mit der Roadsterscheibe hab ich auch mal gehabt.
Beid der Roadster wird der Halter mit Klemmen an den Gabelstandrohren befestigt.
Das geht bei der R100 bzw. R65 aber nicht, weil dort die Lampenhalterrohre sind (Ø zu groß)
Meine R65 hatte einen etwas anderen Halter. Die Stangen wurden oben über eine Lasche mit der großen Mutter der Standrohre gehalten.
Ich weis nicht mehr so genau, aber ich glaube sie waren gegenüber dem R100R-Halter nach unten verlängert, und mit einer kleinen Lasche an der unteren Gabelbrücke befestigt.

Gruß
Horst
 
... Die Stangen wurden oben über eine Lasche mit der großen Mutter der Standrohre gehalten. ...


Hallo Horst,

meinst du so etwas:

attachment.php



Kannst du beim User "Hofe" bekommen.
 
Hallo,
@gummikuhfan: das ist leider die alte Scheibe (eigentlich gehört die ja auch an die Zweiarmschwingenmodelle, taucht aber nix)
Ich glaube das ist die Lache (dient ja auch zur Aufnahme von Zusatzinstrumenten). Die Haltestangen der Scheibe waren daran angeschweißt.

Gruß
Horst