Hallo Schlammhüpfer,

wer hat von euch einen größeren Ölwannenschutz dran und kann den mal außmessen. Blatt Papier anlegen und einfach die Konturen abzeichnen, damit man die Abwicklung hat.... ;)

Wäre prima, dann können wir ja mal den lieben Hofe fragen, was er da zu welchem Preis zusammenlasern könnte ........ ;;-)

Das Biegen der Umkantungen sollte mit ca. 3mm Alu kein Problem sein.
 

Anhänge

  • Ölwannenschutz.jpg
    Ölwannenschutz.jpg
    15,8 KB · Aufrufe: 179
Tach Dominik!

Das auf Deinem Bild ist ein Blechpreßteil, gefertigt in einem aufwendigen und teuren Werkzeug, das sich nur für die Großserienfertigung lohnt.
Die Zubehörindustrie (damit meine ich nicht mich ;)) bietet da allerhand einfach gebogenes an, was mit Standardwerkzeugen in Kleinstserien machbar ist.

Falls sich hier also ein neuer Wunsch zusammenbraut: Er wird nicht so aussehen wie das Originalteil auf dem Bild :oberl:
 
Original von Hofe
Tach Dominik!

Das auf Deinem Bild ist ein Blechpreßteil, gefertigt in einem aufwendigen und teuren Werkzeug, das sich nur für die Großserienfertigung lohnt.
Die Zubehörindustrie (damit meine ich nicht mich ;)) bietet da allerhand einfach gebogenes an, was mit Standardwerkzeugen in Kleinstserien machbar ist.

Falls sich hier also ein neuer Wunsch zusammenbraut: Er wird nicht so aussehen wie das Originalteil auf dem Bild :oberl:

Hi Ralf,

schon klar... ))):
Ich dachte eher an ein glattes Alu-Blech was sich jeder selbst 3 seitig über ein Rohr hochbiegen kann. Die Verschraubung zur Wanne hin kann ja über 4 Rohrhülsen erfolgen und muss nicht wie bei dem Bild versenkt sein.
War nur so eine Idee, sonst nehme ich eine Karton-Schablone und säge mir ein Alu-Blech zurecht...dauert dann halt ein bisschen länger als die Luxus-Laser-Version. ;;-)
Egal, wenn jemand die Maße hätte, wäre es mit weniger Probieren für mich verbunden und wir müssen ja nicht aus allem hier eine Sammelbestellung machen.... :fuenfe:
 
@ Q-Schrauber,
wenns nicht so eilt: mache demnächst mal den fälliger Ölwechsel an meiner R 80 G/S, da nehme ich das Teil immer runter, da innen meistens ziemlich verdreckt. Dann könnte ich Dir eine Abwicklung malen.

Was ksostet das Blechlein den jetzt so ganz okinool?

Habe da in den 80ern meine ich so um die 80 DM für hingelegt.

Lars
 
Hallo,

wenn es Sinn macht, kann ich auch einen als Muster zur Verfügung stellen.

Hab noch einen im Keller liegen, der eigentlich an die GS sollte, die dann aber doch die HPN-Wanne bekommen hat.

@Ralf: könnte ich zum nächsten Plauderabend mitbringen..

Grüße
Marcus