Schiller

Administrator
Teammitglied
Jetzt habe ich schon zum zweiten Mal erst den Vergaser in Verdacht gehabt und habe was verdreht, weil der Leerlauf eigentlich eher eine Schaukelmassage genannt werden konnte. Am Ende hab ich die Kabel untersucht und Grünspan gefunden, da wo das Zündabel auf den Kerzenstecker "geschraubt" wird. Es ist wie immer: kaum macht man's richtig und schon geht's. Gibt's da nicht irgendwelche besseren Systeme?
 
Hallo Uwe,
nimm vergossene z.B. von NGK oder schmier vor dem Zusammenstecken alles richtig voll mit Vaseline, dann rein damit und den Rest abwischen.:D
 
Hallo Uwe,

einfach einen Wartungspunkt "Zündkabel und Gummitüllen alle 4 Jahre tauschen" einfügen und schon ist die Grünspanbildung beseitigt. ;)

Vor dem Einschrauben der Kabelschuhe und -stecker sprühe ich das Kabel mit Kontaktspray ein (also den Draht innen). Keine Ahnung, ob das fachgerecht ist. :nixw:

Die Erdferkelfraktion wird vielleicht von Erfahrungen mit Zündkabeln und Kerzensteckern aus Slikon berichten können.
 
Hm, bei mer G/S BJ 86 sind okinool vergossen/verschweißte Stecker am Kabel, die sind doch jetzt wahrhaftig 25 Jahre dran, erdferkeln und hochdruckreinigen tu ich auch manchmal und alles noch schiko.
Keine Ahnung was die Dinger beim freundlichen kosten, aber die sind empfehlenswert.

Gruß
Lars