dloreg

Teilnehmer
Der Bericht von Ulf ist zwar schon 16 Monate alt, aber es ist nie zu spät seinen eigenen Senf dazu abzugeben ;)
Ich fahre seit 2 Jahren auch einen solchen "Verschnitt" mit noch einigen kleinen anderen Zugaben und habe Spaß daran.
Anhang anzeigen 211307
Nachteile zuerst:
nicht besonders soziustauglich, hab ich mir öfter sagen lassen.
Koffermontage bedarf größerer Bastelaktion
Seitenständer muss verlängert werden, auch wegen der Gabel.
Vorteile:
Gute Bremsen durch die R 100 R Gabel mit entsprechender Bremsanlage
Schlankes Outfit, durch Doppeldämpfer unter der Sitzbank (Eigenbau mit Suzuki-Teilen, aber alles vom TÜV eingetragen)
Straffes Fahrwerk und mit kurzer Übersetzung wunderschön und kurvenfreundlich auf Landstraßen zu fahren.
Für den vorderen Kotflügel, der mir nicht recht gefällt hab ich noch keine edeale gefallende Lösung gefunden. Das käufliche Teil von Wunderlich passt hier leider nicht.
https://www.wunderlich.de/shop/de/kotfluegel-vorne-r-classic-44397-000-1.html
viele Grüße
Gerold
 

Anhänge

  • Letasch2017.jpg
    Letasch2017.jpg
    304,8 KB · Aufrufe: 562
Der Bericht von Ulf ist zwar schon 16 Monate alt, aber es ist nie zu spät seinen eigenen Senf dazu abzugeben ;)
Ich fahre seit 2 Jahren auch einen solchen "Verschnitt" mit noch einigen kleinen anderen Zugaben und habe Spaß daran.
Anhang anzeigen 211307
Nachteile zuerst:
nicht besonders soziustauglich, hab ich mir öfter sagen lassen.
Koffermontage bedarf größerer Bastelaktion
Seitenständer muss verlängert werden, auch wegen der Gabel.
Vorteile:
Gute Bremsen durch die R 100 R Gabel mit entsprechender Bremsanlage
Schlankes Outfit, durch Doppeldämpfer unter der Sitzbank (Eigenbau mit Suzuki-Teilen, aber alles vom TÜV eingetragen)
Straffes Fahrwerk und mit kurzer Übersetzung wunderschön und kurvenfreundlich auf Landstraßen zu fahren.
Für den vorderen Kotflügel, der mir nicht recht gefällt hab ich noch keine edeale gefallende Lösung gefunden. Das käufliche Teil von Wunderlich passt hier leider nicht.
https://www.wunderlich.de/shop/de/kotfluegel-vorne-r-classic-44397-000-1.html
viele Grüße
Gerold

Servus Gerold,

welches Modell war bei Dir die Basis?
 
noch das GS-Federbein.
Das der R100R bringt etwas niedrigere Sitzhöhe, da geringfügig kürzer.
Das verstellbare von Siebenrock wäre noch besser!

(Es gibt immer noch was zu optimieren, aber da ich 6 Motorräder, ein Gespann und einen Vollzeitjob hab, bin ich gut beschäftigt nur alles in Schuss zu halten.)
 
Ich fahre auch die Kombi GS-Federbein und R 100 R Gabel. Das macht handlich und gibt etwas Schräglagenfreiheit.

Ich mag das so.

Gruß
Claus
 
Hallo Claus,
da muss ich dir Recht geben.
und:... ich trainiere meine Beweglichkeit beim Aufsteigen mit dem nach hinten ansteigenden Heck der Mystic.
Ich werde auch die Sturzbügel noch abmontieren und dafür Ventildeckelspangen anbauen. Das bringt noch mehr Schräglagenfreiheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja und Heck geil hochgereckt sieht auch weniger trächtig aus als tief in den Federn hängend mit Packaschen.

Man(n) muss nur dem Parallever im Auge behalten. Zu hoch frist Gelenkwellen ! :oberl:

Meine erste hielt 15 tkm ! Teure Kette.

Gruß
Claus