Kein Linksausdreher, diese Schrauben sitzen gerne so fest, dass man den Linksausdreher nur abbricht. Und die Mistdinger sind so hart, dass man dann nix mehr machen kann.
Ich habe solche Sättel schon gerettet, in dem ich mit einer kleinen Kugelfräse (Drehmel o.ä.) den Schraubenrest genau mittig eingefräst habe, und dann bis an die Gewindegänge ran mit langsam immer größeren Bohrern ausgebohrt habe. Dann kann man die "Gewindespirale" rauspulen und das Gewinde nachschneiden. Ist mühsam, erfordert hohe Sorgfältigkeit, lohnt sich aber.
Bremsen OT!
Auch das Bild wäre zu spät gewesen.
Solange der Rahmen nicht lackiert war hättest du nach dem Hauptständer sehen sollen.
Wie es auf dem Bild aussieht steht der zu weit nach vorn, da hätten die Anschläge nachgearbeitet werden müssen.
Vielleicht geht da im aktuellen Baustadium noch was.
du solltest die Anschläge und die Augen im Hauptständer noch einmal genau unter die Lupe nehmen,
Jochen, Danke! 48mm rechte Seite... sollte dann die Linke bei der R65 sein. Bei der GS wird er ja vor dem Gabelholm montiert.
@Detlef: ja ich glaube das könnte gehen. Ich fürchte die Erfolgschance ist aber unter 50% ... bei mir. Wenn ich sone Schraube abreissse, trotz WD40 und heiss machen ... dann ist die Sau wirklich fest!
VG
Jörg
Kannst Du gerne machen, dann machen wir das gemeinsam und Du nimmst ihn gleich wieder mit.Würde ihn Dir ja lieber mal vorbei bringen, aber SH ist ja noch geschlossen für Tagestouristen!